Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Ueber die Nahttechnik des Samenleiters

Sato, Masao
38_73.pdf 1.32 MB
Published Date
1926-01-31
Abstract
Die Wiederherstelluug der Kontinuität des Samenleiters, der bei den Verletzungen und auch unbeabsichtigt bei den Leistenbruchoperationen durchschnitten ist, ist vielfach durch die einfache End-zu-Endnaht versucht. Jedoch ist dabei die Gefahr der Strikturbildung, Knickung, Divertikelbildung u. dgl mit Ausflussbehinderung resp. Unterbrechung rerativ gross. Einige Versuchsanreihe der Nahttechnick der Samenleiters, die von Prof. H. Schmerz neulich angegeben and bei zwei Patienten versucht ist, sind an Kaninchen angestellt und es ergibt sich daraus folgendes: 1) Die Schmerz'sche Nahttechnick des Samenleiters ist wegen ihrer grossen Einfachheit, Zugänglichkeit und die funktionellen Sicherheit empfehlenswert. 2) Waehrend der Zeit, wo der eingefuehrte Draht noch im Samenleiter stehen bleibt, erweist sich der letztere durchgängig. 3) Die Verletzungen der Samenleiterschleimhaut durch den Draht ist relativ gering und regeneriert sich bald nach deren Entfernung wieder vollkommen im Sinne der Funktionswiederherstellung. 4) Das Kaninchen, das mit der Drahtmethode behandert ist, kann das Weibliche schwaengern.
Note
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489