検索結果 6547 件
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31790 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Mii, Yosiaki| |
抄録 | 1. Bei den durch Tuberkulininjektion sensibilisierten weiBen Mausen hat das Einreiben der Moroschen Tuberkulinsalbe in die Haut eine fruhere und starkere Leukozytenvermehrung im Subkutangewebe zur Folge als bei den normalen Mausen. Die Mehrzahl der Leukozyten ist lochkernig und stammt hauptsachlich von den ortsansassigen Fibrozyten ab. 2. Bei den nichtvorbehandelten Mausen werden nach der Salbeneinreibung die Leukozyten nur in geringer Zahl vermehrt gefunden. Dafur sind die Monozyten haufiger zu sehen. Auch diese entstehen zumeist auf Kosten der Fibrozyten. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 165 |
終了ページ | 169 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312770 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31789 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Hamazaki, Y.| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 107 |
終了ページ | 125 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313097 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31788 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Kimura, Kikusi| |
抄録 | Das zellige Bild des subkutanen lockeren Bindegewebes wird nach der Unterbindung der versorgenden Arterie weitgehenden Veranderungen unterworfen. Die auffallendste Veranderung desselben besteht zuerst in einer betrachtlichen Vermehrung der monozytaren Formen und Histiozyten auf Kosten der Fibrozyten. Mit dem Abklingen der Symptome verschwinden diese Zellarten, indem der groBte Teil der Zellen sich wieder dem Habitus der fibrohistiozytaren Formen und Fibrozyten nahert. Leukozyten aber kamen unter unserer Versuchsbedingung fast nicht vor. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 138 |
終了ページ | 141 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312865 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31787 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Mii, Yosiaki| |
抄録 | Die ortliche Reizung durch die subkutan injizierten sulfonamid-praparate ist uberhaupt viel schwacher als diejenigen der Vaccine. Ihre Wirkung ist vor allem durch eine Vermehrung der Histiozyten im Subkutangewebe nicht nur am Injektionsort, sondern auch an der anderen Korperseite charakterisiert. Die Histiozyten entstehen hauptsachlich aus den ortsansassigen Fibrozyten. Es steht aber noch dahin, inwieweit die so vermehrten Histiozyten zur Heilung der Streptokokkensepsis u. a. beitragen konnen. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 133 |
終了ページ | 137 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313186 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31786 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Seiko, Hakuai| |
抄録 | 1. Das Ergebnis der pHi-Bestimmung aus den in den Flussigkeiten zuruckgebliebenen Farbenkonzentrationen war das gleiche wie das aus den Farbungsintensitaten der Fibrinschnitte erhaltene. Das pHi betrug namlich immer 5,9. Zu bemerken ist hierbei, daB nach unseren fruheren Bestimmungen die in spateren Stadien der Entzundung vorgekommenen fibrinoiden Stoffe und das aus dem Blutplasma verschiedener Tiere ausgeschiedene Fibrin den Wert von 5,9 bzw. 6,0 aufwiesem. 2. Bei der Behandlung in Formalin erfahrt das Fibrin eine Herabsetzung des pHi-Wertes. Nach 4 tagiger Behandlung erniedrigte er sich auf 5,2. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 162 |
終了ページ | 164 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312384 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31785 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Mii, Yosiaki| |
抄録 | 1. Bei simultaner oder sukzedaner Injektion eines Reizkorpers, Stimins, und eines Erregervakzins, Ducreyns, in das Subkutangewebe ist die dadurch hervorgerufene Entzundung weniger heftig und klingt viel rascher ab als bei einer einfachen Ducreyninjektion. Die Vermehrung der Histiozyten ist jedoch starker. 2. Durch eine simultane und sukzedane Injektion eines Reizkorpers. Moxols, und eines Erregervakzins, Tuberkulins, wird auch die Entzundung in leichterem Grad herbeigefuhrt als durch eine einfache Tuberkulininjektion. Die Histiozyten vermehren sich auch im ersteren Fall etwas starker. 3. Die entzundungshemmende Wirkung des Stimins und Moxols beruht wohl darauf, daB die dadurch in einer mehr oder weniger groBen Zahl mobilisierten Histiozyten sich der toxischen Wirkung der Vakzine widersetzen. Die meislen Histiozyfen entstehen dabei auf Kosten der Fibrozyten. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 126 |
終了ページ | 132 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313155 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31784 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Arata, Ichiro| |
抄録 | Es laBt sich bestatigen, daB die intravenose Injektion der Quecksilberpraparate Novasurol, Igrosin, Luehinon und Nelkegan einen ausgesprochenen Reizzustand des fibrohistiozytaren Systems bedingen kann. Die Fibrozyten wandeln sich dabei uber Fibrohistiozyten bis zu Histiozyten um. Die Histiozyten konnten am 4. Tage nach der einmaligen Injektion noch reichlich im Subkutangewebe vorgefunden. Erst gegen den 8. Tag kehrte das Zellbild zur Norm zuruck. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 170 |
終了ページ | 174 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312414 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31783 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Tamura, Akira| |
抄録 | 1. Das Zytoplasma der Epithelien der Nasenschleimhaut erfahrt bei akuter Entzundung eine Erniedrigung des isoelektrischen pH-Wertes. Es wies nach 2 Tagen in der Regio respiratoria den Wert von 4,65 und in der Regio olfactoria den von 4,75 auf (bei den normalen Epithelien aber 4,90 bzw. 5,15). 2. Nicht nur in nolmalem Zustand, sondern auch bei akuter Entzundung war der pHi-Wert der Epithelien in der Regio respiratoria immer kleiner als in der Regio olfactoria. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 152 |
終了ページ | 155 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312555 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31782 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Arata, Ichiro| |
抄録 | 1. Die intravenose Salvarsaninjektion hat eine bedeutende Vermehrung der fibrohistiozytaren Formen und Histiozyten im lockeren Bindegewebe zur Folge. Die Leukozyten vermehren sich nur in fruheren Stadien, verschwinden aber schon 12 Stunden nach der Injektion. 2. Es lieB sich bestatigen, daB dabei die Vitalfarbbarkeit des Bindegewebes mit Trypanblau mit der Histiozytenvermehrung zunimmt. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 145 |
終了ページ | 151 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312336 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31781 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Arata, Ichiro| |
抄録 | 1. Intravenose Injektion der Akridinfarbstoffe ruft ziemlich starke Veranderungen im fibrohistiozytaren System hervor. Nach der Injektion wird das System 12 Stunden in Reizzustand versetzt und in 24 Stunden beginnt die Histiozytenbildung, um in 48 Stunden ihren Hohepunkt zu erreichen. Danach beginnen die Histiozyten sich wieder auszubreiten. Am 8. Tage befindet sich das Bindegewebe noch in gereiztem Zustand, allerdings leichten Grades. 2. Die Aktivierung des fibrohistiozytaren Systems beginnt erst gegen die Zeit des Hohepunktes der Farbstoffausscheidung in den Harn. Die lebhafte Histiozytenbildung kommt viel spater nach dem Entfarben des Harnes zum Vorschein. 3. Die Leukozyten und Monozyten, welche bei lokaler Reizung des Bindegewebes gewohnlich stark an Zahl zunehmen, vermehrten sich in unserem Versuch kaum, wodurch die Reizung durch die intravenose Injektion charakteriert werden kann. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1943-03 |
巻 | 7巻 |
号 | 2号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 175 |
終了ページ | 182 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313034 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31780 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 315 |
終了ページ | 336 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312989 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31779 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Tani, K.| |
抄録 | Die oben erwahnten 4 Falle sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Die Kranken alle mannlich, wahrend das Lebensalter verschieden, Hereditat hat keinen Anteil. Aus dieser Tabelle folgt leicht, daB sich diese 4 Falle klinisch auf 2 Typen verteilen lassen konnen : beim einen ist der Verlauf subakut, Symptom heftiger, schlieBlich kommt es infolge von Atemlahmung zum Tod, beim anderen chronisch milder, zum Stillstand geneigt, gelegentlich zeigt sich ein Heilungsvorgang. Die ersten 2 Sterbefalle waren durch den subakuten Verlauf, die radikularen Schmerzen, die Landrysche Paralyse und keine Liquorveranderung gekennzeichnet, die ubrigen 2 dagegen durch den chronischen Verlauf, das motorische oder sensible Symptom, welches sich vorzugsweise am distalen Teil eines Beines zeigt, und die gelegentliche " dissociation albumino-cytologique " des Liquors. Obwohl bei diesen 4 Fallen besonders auf die Guillain-Barresche Form stark geachtet worden war, konnte kein solcher Fall gefunden werden. Guillain-Barre (1910) grenzten erstmals das Krankheitsbild der Polyradikuloneuritiden, als spezielles klinisches Syndrom, ab, wo sie auch in hetvorragender Weise die "dissociation albumino-cytologique " des Liquors und ihren guten Verlauf betonten. Kurz darauf wurden von anderen Autoren einige derartige Falle mitgeteilt, Marguilis (1927) sah dies als eine primare neurotrope Schadigung an. anatomisch als. Polyradikuloneuritiden bzw. Myeloradikuloneuritiden, atiologisch hochstwahrscheinlich als Viruserkrankung. Die Untersuchungen in der Folgezeit lenkten die Aufmerksamkeit in die Richtung der spinalen Ganglien. In einem Falle von akuter Ataxie, von Polyneulitis mit Beteiligung der Hirnnerven von Landry-scher Paralyse, oder von subakuter Pseudotabes wurde die Hauptlokalisation des Prozesses in den spinalen Ganglien geseheh. Allgemein hat sich darum heute wohl die Auffassung durchgesetzt, daB es sich um ein einheitliches Krankheitsbild handeln musse, da der klinische Verlauf kaum einen anderen SchluB zulasse. An Hand meiner Beobachtungen glaube ich mich von diesen Erwagun gen ausschlieBen zu mussen. Meines Erachtens besteht zwischen beiden Formen lediglich der Unterschied, daB im einen Fall der ProzeB vor Erreichung der lebenswichtigen Zentren stehen bleibt, im anderen sie ergreift. Die " dissociation albumino-cytologique " des Liquors, wie sie Guillain-Barre als typisch beschrieben haben, wurde nur in einem einzigen (Fall 3) von den insgesamt 4 Fallen wahrgenommen. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 343 |
終了ページ | 350 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312700 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31778 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 247 |
終了ページ | 287 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313149 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31777 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 307 |
終了ページ | 316 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312934 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31776 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 295 |
終了ページ | 309 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312484 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31775 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yokota, Hiroshi| |
抄録 | Kurzlich konnte der Verf. bei einem 33 jahrigen Manne einen Tumor an dem rechten Leperlappen nahe der Leberkante beobachten. Bei der operativen Entfernung und pathologisch-histologischen Untersuchung stellte es sich heraus, daB es sich um ein Fibroma ossificans der Leber handelte. Das in der Leber entstandene Fibroma ossificans ist offenbar so auBerordentlich selten, daB es der Verf. bisher im japanischen und auslandischen Schrifttum nirgends erwahnt finden konnte. |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 351 |
終了ページ | 356 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312668 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31774 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 283 |
終了ページ | 296 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002313096 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31773 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 338 |
終了ページ | 342 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312381 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31772 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamaguti, Satyu| |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Arbeiten aus der Medizinischen Fakultät zu Okayama |
発行日 | 1951-08 |
巻 | 7巻 |
号 | 4号 |
出版者 | Medizinische Universitat Okayama |
開始ページ | 335 |
終了ページ | 337 |
NCID | AA00508463 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | ドイツ語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
NAID | 120002312369 |
JaLCDOI | 10.18926/AMO/31771 |
---|---|
フルテキストURL | fulltext.pdf |
著者 | Yamasato, Teruhiro| Takaki, Miyako| Nakayama, Sosogu| |
抄録 | Trimebutine at low concentrations (6 X 10(-9)-1.4 X 10(-8) M) slightly enhanced the twitch response of isolated guinea pig ileum induced by transmural stimulation. At high concentrations (2 X 10(-8)-2 X 10(-7) M), however, it inhibited the twitch response in a dose dependent manner. This inhibitory effect of trimebutine was reversed by naloxone (8.1 X 10(-9) M). These results suggest that trimebutine has an opiate-like action on the myenteric plexus. |
キーワード | naloxone trimebutine twitch respose |
Amo Type | Article |
出版物タイトル | Acta Medica Okayama |
発行日 | 1987-02 |
巻 | 41巻 |
号 | 1号 |
出版者 | Okayama University Medical School |
開始ページ | 33 |
終了ページ | 35 |
ISSN | 0386-300X |
NCID | AA00508441 |
資料タイプ | 学術雑誌論文 |
言語 | 英語 |
論文のバージョン | publisher |
査読 | 有り |
PubMed ID | 3565073 |
Web of Science KeyUT | A1987G146400005 |