このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 46244
フルテキストURL
42_234.pdf 189 KB
タイトル(別表記)
Experimentelle Untersuchungen über die Wechselbeziehung zwischen der Milz und der Schilddrüse (VI. Mitteilung.) Epikrise zu den früher erwähnten Blutplättchenzahlschwankungen
著者
綱島 義人 岡山醫科大學柿沼内科教室
抄録
Wie schon berichtet, ist nicht zu leugnen, dass das Retikuloendothelialsystem, speziell die Milz, auf die Zahl der Blutplättchen im peripheren regulierend, und zwar im entgegengesetzten Sinne der Schilddrüse, einwirkt. Dies darf aber nicht ohne weiters nur als eine Art Verteilungsänderung angesehen werden, wenn auch von Yoshinaka u. mir bei, Blutplättchen eine Verteilungsänderung, besonders eine solche unter dem Tonus des vegetativen Nervensystems stehende, wie sie bei Leukocyten vorhanden ist, nachgewiesen wurde. Besonders bei solchen Fällen, wie sie in der 4. Mitteilung beschrieben worden sind, wo ich nach Schilddrüsenexstirpation und Phenylhydrazin-Injection in den Milzvenen eine deutlichere Vermehrung der Blutplättchen als in den Milzarterien und auch ein vermehrtes Auftreten von Megakaryozyten in der Milz nachgewiesen u. mitgeteilt habe, während Blutplättchen im peripheren Blut eher vermindert, wie es bei andersartigen Blutzellen auch der Fall war, gefunden wurden, wird man gezwungen sein anzunehmen, dass die Blutplättchenbildung im Knochenmark vermindert und die Ausschüttung ins Blut gehemmt ist und demzufolge die kompensatorische Neubildung des Blutplättchens in der Milz stattgefunden hat.
備考
原著
発行日
1930-02-28
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
42巻
2号
出版者
岡山医学会
開始ページ
234
終了ページ
237
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/42/2/42_2_234/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma