このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45544
フルテキストURL
46_2339.pdf 13.7 MB
タイトル(別表記)
Experimentelle Studien über die Anaphylaxia inversa bei Haninehen nach Blutdruckmessung
著者
石原 忠之 岡山醫科大學衛生學教室
抄録
Seit die passive Anaphylaxie nach Nicolle, Friedmann, Otto u. a. bestätigt wurde, sind die Beziehungen zwischen anaphylaktigchem Anbikörper und Präzipitin viel klelrer geworden. Wenn die Anaphylaxie durch die Bindung zwischen Prözipitin und Antigen herbeigeführt wird, so ist es klar, dass man umgekehrt die Uberempfindlichkeit auch durch die Reinjektion des Immunserums erreichen kann, indem man das Antigen erst intravenös injiziert. Es gibt aber bis heute nur wenige Arbeiten über diese sog. Anaphylaxia inversa, besonders beim Kaninchenversuch, weil bei diesem zur Sensibilisierung eine grössere präzipitinmenge als beim Meerschweinchen benötigt Wird. Darum habe ich, die bekannte Erscheinung der Blutdrucksenkung als Merkmal benutzend, die Anaphylaxia inversa systematisch untersueht und folgende Resultate erzielt. 1) Die Anaphylaxia inversa wird auch bei Kaninchen durch Blutdruckmessung sicher nachgewiesen. 2) Zur Entstehung der Anaphylaxia inversa bei Kaninchen sind mehr als 25 präzipitineinheiten im Blut des Versuchstieres erforderlioh, die bei normaler passiver Anaphylaxie eine typische Drucksenkung erzeugen konnen. 3) Die minimale sensibilisierende Antigenmenge, durch welche die Anaphylaxia inversa erregt werden kann, stimmt ungefähr mit dev der Bindungszone entsprechenden Menge von reinjiziertem Immunserum uberein 4) Für die Inkubationszeit. bei det Anaphylaxia inversa gelten 5 Minuten bis 48 Stunden als am passendsten. 5) Wahrend bei der normalen passiven Anaphylaxie keine Blutdrucksenkung innerhalb von 5 Minuten zu beobachten ist, ist diese Erscheinung jedoch bei dem Fall, wo man eine gleiche Menge von dem Antikörper und dem Antigen auf verkehrte Weise gebiaucht, nämlich bei der Anaphylaxia inversa, in einem Intervall von 5 Minuten deutlich zu bemerken. 6) Wen man Antigen intraperitoneal od. subcutan sensibilisiert, so kann man auch die Anaphylaxia inversa beobachten. 7) Die Antianaphylaxie ist auch bei der Anaphylaxia inversa bei Kaninchen zu beobachten.
発行日
1934-09-30
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
46巻
9号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2339
終了ページ
2359
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/46/9/46_9_2339/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma