ID | 44261 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | II. Experimentelle Studien über die Todesursache bei akuter Pankreasnekrose
|
著者 |
藤山 省吾
岡山醫科大學津田外科教室
|
抄録 | Bezüglich der Todesursache akuter Pankreasnekrose sind viele Theorien aufgestellt worden. Der Verf. stellte nun Tierexperimente an, um der Lösung der verschiedenen Probleme in bezug auf die Todesursache akuter Pankreasnekrose näher zu kommen. Die Ergebnisse lassen sich kurz folgendermassen zusammenfassen: 1) Das Pankreasexsudat, welches bei akuter Pankreasnekrose zur Bauchhöhle abfliesst, ist stark giftig. Durch Ausschalten dieses Exsudates aus der Bauchhöhle kann man das Leben der Versuchstiere im Vergleich zum Leben der Kontrolltiere um vieles verlängern. 2) Die von nekrotisiertem Pankreas ausgetretenen Fermente und deren Spaltungsprodukte werden von den Blut. und Lymphgefässen einerseits und vom Peritoneum andererseits unmittelbar resorbiert. Die Resorption der ersteren findet früher als die des letzteren statt. 3) Bei akuter Pankreasnekrose entwickelt sich ein Zustand, der dem Zustand der akuten Magendilatation und dem des akuten paralytischen Ileus ähnlich ist. Im Verlauf der Krankheit spielt dieser Zustand als eine Todesursache eine sehr wichtige Rolle. 4) Bei akuter Pankreasnekrose sind schon in Frühstadien im Exsudat der Bauchhöhle und im nekrotisierten Gewebe des Pankreas infektiöse Bakterien feststellbar. 5) Die Lösung der Pankreasfermente übt auf die Darmwand eine schädliche Wirkung aus. 6) Die Pankreasfermente sind, nach ihrem chemischen Aufbau beurteilt, den Exotoxin der Bakterien ähnlich.
|
発行日 | 1941-10-31
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 53巻
|
号 | 10号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 2095
|
終了ページ | 2120
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/53/10/53_10_2095/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|