ID | 44352 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Experimentelle Studien der Temperatur in den verschiedenen Gewebe und Organen des Kaninchens
|
著者 |
益澤 博
岡山醫科大學生理學教室
|
抄録 | Verfasser mass die Temperatur in verschiedenen Organen mit einem Thermonadel, dessen eine Lötstelle im gemessenen Gewebe, während andere Lötstelle im Eiswasser gelassen wurde. Man bestimmte den Potentialunterschied des Thermonadels mittels Kompensationsmethode. Die Umrechnung in die Temperatur geschah durch die sorgfältig empirisch konstruierte Eichkurve. Die Leber ergab sich als die wärmste Stelle im Kürper; …… Merkwürdigerweise war die Oberfläche wärmer als Parenchym. Nächst der Leber, hatte die Niere eine hohe Temperatur, …… Die Temperaturdifferenz beider Organe war doch immer nur gering. Die Temperatur in den Muskeln des Oberarmes und Oberschenkels war hüher als die an der Unterhaut des entsprechenden Kürperteils. In den Muskeln wurde eine deutliche Temperatursteigerung beobachtet, wenn die Muskel während der Bestimmung eine Bewegung machten. Die Injektion von Cholagoga (Histamin, Adrenalin und Choleretin) brachte sofort die Temperatursteigerung in der Gallenblasengegend hervor, was mit dem Herausfliessen der warmen Galle zusammenhängt. Verfasser meint, dass die hohe Temperatur der Leber hauptsächlich seiner geschützten Stelle für Wärmeentziehung verdankt, und auf der Wärmebildung in diesem Organ verhältnismässig wenig beruht.
|
発行日 | 1940-04-30
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 52巻
|
号 | 4号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 772
|
終了ページ | 780
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/52/4/52_4_772/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|