このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 47399
フルテキストURL
38_188.pdf 491 KB
タイトル(別表記)
Die Blutsenkungsgeschwindigkeit im Gebiete der Dermatologie und der Urologie
著者
大道 直一 岡山醫科大學皮膚科泌尿器科教室
抄録
Der Apparat von Leitz nach Westergren und Katz wurde gebraucht und die Geschwindigkeit wurde nach 1, 2 und 24 Stunden beobachtet. Die Ergebnisse werden kurz im folgenden und zwar hier nur der durchschnittliche Mittelwert des Ein-und Zweistundenwertesgezeigt. 1) Bei gesunden Männern 2-6mm., bei gesunden Frauen 3-8; bei den letzteren in der Zeit der Menstruation etwas höher (8-13mm.). Gleich nach der Mahlzeit ist die Blutsenkungsreaktion (S. R.) etwas stärker (9-11mm.). Es wurde daher bei den Pat. fast ausschliesslich vor dem Essen untersucht. 2) Syphilis. Im sekundären floriden Stadium am stärksten (durchschnittlich 28, 2), dann in der Latenzperiode des sekundären und des tertiären Stadiums. Im primären Stadium fast normal. Wenn WaR. negativ wird, verhält sich S. R. wie Norm. Bei weichem Schanker ist S. R. normal, bei Bubo dolenta dagegen sehr stark (44mm.). 3) Lepra. Durchschnittlich 13, 5mm. Bei Knotenlepra etwas stärker als bei Fleckenlepra. 4) Hauttuberkulose (Lupus vulgaris, Erythema Bazin, Tuberkulide, etc.). S. R. reagiert sehr stark (durchschnittl. 64, 75). Jedoch kann man Erythema Bazin (42, 25) von Erythema nodosum (41, 25) damit kaum unterscheiden. 5) Bei Hautcarcinom durchschnittl. 22, 3. Bei Eczema acutum mittlere Erhöhung (11, 75), bei Eczema chronicum dagegen normal (5, 93). Bei Acne rosacea 22, 1, bei Erythema exsudativum multiforme 60, 5. Favus 19, Trichophytia superficialis 5, 75, Kerion Celsi dagegen 20, 75. Alopecia areata, Urticaria, Herpes zoster, Molluscum contagiosum, Verruca vulgaris, Vitiligo etc. zeigen normalen Wert. 6) Bei Gonorrhoe normal (5, 1). Während S. R. bei Epididymitis gonorrhoica 33, 4 ist, zeigt sie bei Epididymitis tuberculosa 41, 25. Cystitis coligenes 18, 75, Cystitis tuberculosa 17, 6. Bei einseitiger Nierentuberkulose 54, 3, bei doppelseitigem Leiden 82, 25. Im allgemeinen ist die S. R. bei akuten Krankheiten grösser als bei chronischen. Und sie scheint, zur Ausdehnung und Stärke der Krankheitsprozesse parallel sich zu verhalten, jedoch hat sie fast keinen Zweck für die Differenzierung der Krankheiten. Nur reagiert sie bei spezifischen Leiden wie Lepra, Tuberkulose, Carcinom etc. stärker. Die S. R. ist aber im Verlauf der Krankheit prognotisch viel zu verwerten. Wenn die Krankheit gebessert wird, nähert sie sich der Norm.
備考
原著
発行日
1926-02-28
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
38巻
433号
出版者
岡山医学会
開始ページ
188
終了ページ
200
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/38/433/38_433_188/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma