このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 46142
フルテキストURL
43_2785.pdf 8.64 MB
タイトル(別表記)
Studien über die Entwicklung der Herzanlage (I. Mitteilung.) Über die Vögeln, besonders bei den Embryonen von Columba domestica
著者
吉田 豐太 岡山醫科大學解剖學教室胎生學研究室
抄録
Verfasser stellte über die frühe Entwicklung des Herzens der Columba domestica Untersuchungen an und kam zu folgenden Ergebnissen: 1) Die Anlage des Cöloms schliessen beiderseits mehrere unregelmässige Hohlräume ein, diese einzelnen Hohlräume vereinigen sich bald zu zwei Haupthöhlen, welche einen longitudinalen Verlauf haven. 2) Von der Splanchnopleura aus entstehen Angioblasten, welche zwischen Splanchnopleura und Entoderm zu liegen kommen. Man findet Angioblasten zuerst bei Embryonen von 3-4 Urwirbeln. Diese Zellen nehmen endothelialen Charakter an, und schliessen jederseits mehrere unregelmässige Hohlräume ein (bei Embryonen mit 6 Urwirbeln); diese einzelnen Hohlräume vereinigen sich bald zu zwei Haupthöhlen. 3) Die verdickte Splanchnopleura (bezeichnet als “Herzplatte”) liefert später das Myo- und Epicard. Bei Embryonen mit 6-7 Urwirbeln bemerkt man zum Ersten Mal die Verschmelzung der beiden Herzplatten. 4) Bei Embryonen mit 7-8 Urwirbeln tritt das Mesocardium ventrale auf, es ist bei solchen mit 8-9 Urwirbeln von der Mitte, dicht vor der Darmpforte, durchgerissen und bei solchen mit 10 Urwirbeln verschwunden. 5) Das erste Auftreten des Mesocardium dorsale zeigt sich bei Embryonen mit 10 Urwirbeln, es ist von der Mitte bei solchen mit 13-14 Urwirbeln zerreissen, dann versch-windet es sehr schnell nach vorn und nach hinten, aber es. bleiben an dem Bulbus und Sinus venosus noch weitere Stadien zurück. 6) Bei Embryonen mit 9-10 Urwirbeln finden sicb auf dem Schnitt deutlich zwei nebeneinander liegende, durch ein Septum getrennte Endothelröhren, und bei solchen mit 13-14 Urwirbeln ist ein einheitliches medianes Endothelrohr vorhanden. Wir können auf dem Schnitt rein paarige Anlagen nicht einmal an einer Stelle (Kammerteil?) nachweisen. 7) Der Sulcus bulbo-ventricularis ist am deutlichsten bei Embryonen mit 13-14 Urwirbeln. 8) Die ersten Merkmale des Auricularkanals werden beim Embryo mit 18 Urwirbeln erkenbar und sind bei Embryonen mit 23 Urwirbeln deutlich ausgesprochen. Der Sulcus atrio-ventricularis ist ebenfalls in dieser Zeit nachweisbar.
備考
原著
発行日
1931-11-30
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
43巻
11号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2785
終了ページ
2806
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/43/11/43_11_2785/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma