ID | 44923 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Experimentelle Studien uber den Einfluss der Radiumbestrahlung anf den Gehörorgan
|
著者 |
土井 眞一
岡山醫科大學耳鼻咽喉科教室
|
抄録 | Experimentelle Untersuchungen über den Einfluss der Radiumbestrahlung auf die Nervenendigungen des Gehororgans, besonders des Labyrinths, wurden bisher nur von wenigen Autoren angestellt und als Resultat zeigt sich fast immer an jeder Partie der Endigungen des N. Acusticus ein Degenerationsprozess. Aber uber die Frage, wie und in welcher Weise dieser Degenerationsprozess auftritt, d.h. uber die Frage der Resistenzkraft der Nenvenendigungen gegenuber der Radiumbestrahlung gehen die Meinugen der Autoren so sehr auseinauder, dass man dauber keine bestimmte Angaben machen kann. Um dieses Problem näher zu verfolgen hat Verfasser Experimente mit Meerschweinchen ausgefuhrt. Nach Anwendung von 1. od. 2 Radiumnadeln mit 5,5mg Bromradiumkontinuierlich 24 Stunden bis 25 Tage lang, von innen oder aussen in die Seite der eigentlichen Mittelohrblase des Versuchtieres, wurde die Vitalfixation in verschiedenen Zeiträumen ausgefuhrt, sodass der Zustand aller Partien der Endigung der N. Acusticus nach der entsprechenden Bestrahlungsdauer genau untersucht werden konnte. Bei der Untersuchung von Ganglienzellen wurden die Präparate in 2,5mm dicke Serienschnitte zerlegt und ausschliesslich Tanaka'sche Methode angewandt.Die Resultate sind folgende: 1) Durch kontinuierliche Bestrahlung des Gehororgans des Meerschweinchens mit einer geringen Dosis Radium wurde primare Degeneration an allen Endigungen des Labyrinths hervorgerufen. 2) Auftreten des Degenerationsprozesses am Cochlearapparat ist dem Grade und der Zeit nach je nach der Affinitat der Lokalität verschieden, nämlich am frühesten und deutlicheten am Corti'schen Organ, dann an den Ganglienzellen, und am spätesten und leichtesten an den Nervenfasern; es herrscht aber dabei niemals ein Abhängigkeitsverhaltniss. 3) Storungsgrade am Vestibularapparat viel weniger als an der Cochlea, aber finden sich der Auftretensmodus des Degenerationsprozesses ist an beiden Apparaten ganz gleich. 4) Die durch die Radiumbestrahlung hervorgerufene Degeneration des Labyrinths wird trotz gleicher Gesamtdosis um so deutlicher herbeigefuhrt, je grosser die l-malige verbrauchte Radiumdosis ist. 5) Diese Degeneration hat ein bestimmtes latentes Stadium. 6) Sie ist je nach Bestrahlungsdosis, Anwendungsweise, Lebensbauer nach der Bestrahlung, und Alter des Versuchstieres verschieden. In diesem Experiment erweisen sich nirgends Veränderungen auf der nicht bestrahlten Seite des Gehörorgans.
|
発行日 | 1938-09-30
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 50巻
|
号 | 9号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 1845
|
終了ページ | 1866
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/50/9/50_9_1845/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|