ID | 44097 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Über die Herztöne
|
著者 |
奥田 一誠
岡山醫科大學生理學教室
|
抄録 | Der Verfasser machte eine Serie der Experimente am von ihm aus Glass und Gummiklappen konstruierten Modelle, und der von Tier herausgeschnittenen Hundeherzen (im Chloralhydrat aufbewahrten weich und elastisch gehaltenen Hunderherzen) sowie auch der überlebenden schlagenden Hundeherzen angestellt. Die Herztöne würden mittels Mathewsches Oszillographs nach Überführung zur elektrischen Strom durch Magnoskop registriert. Das Resultat ist forgendermassen. 1) Der erste Herzton ist erzeugt durch die elastischen Schwingungen, welche beim Zuschliessen der Atrio-ventrikularklappen entstehen, und die dabei unfehlbar begleitende Wirbelbewegung des Blutes. Im Lehrbuch noch betonter Muskelgeräusch hat keinen Belang. 2) Der Hauptmoment des zweiten Tons entsteht wie man gewöhnlich behauptet beim Anspannen bei dem Zuschliessen der Aortenklappen.
|
発行日 | 1942-12-31
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 54巻
|
号 | 12号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 2050
|
終了ページ | 2056
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/54/12/54_12_2050/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|