このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 43883
フルテキストURL
55_1086.pdf 787 KB
タイトル(別表記)
Studien über die Hamazaki'schen Ketoenolgranula bei Carassius auratus. III. Mitteilung Über die Cu-and Hg-Fixation
著者
高坂 英五郎 岡山醫科大學病理學教室
抄録
Zum Schluss seiner Untersuchungen hat sich der Verf. in der vorliegenden Mitteilung der Erforschung der Ketoenolgranula des Carassiusa uratus durch Anwendung der Cu-und Hg-Gemischfixation zugewandt. Die Cu-Ketoenolgranula der Karausche besitzen eine lockere Grundsubstanz, sind nur undeutlich begrenzt und nehmen meistens eine ziemlich grobe und rundliche oder unregelmässig rundliche Form an. Sie zeigen aber auch die Tendenz, zu Schollen von unregelmässiger Gestalt miteinander zu verschmelzen. Diese Granula sind im Vergleich zu denen höherer Wirbeltiere beträchtlich ärmer an Gehalt von Lipoiden. Hg-Ketoenolgranula der Karausche sind in der Regel fein, neigen aber nicht so stark zu gegenseitiger Verschmelzung. Im Protoplasma des Schleimhautepithels von Magen und Darm und des Sammelrohrepithels von Mesonephros ist die Ketoenolsubstanz diffus vorhanden. Alle Ketoenolgranula zeigen, zu welcher Art sie auch gehören mögen, die Tendenz, sich im Sommer stärker als im Winter zu vermehren; das ist besonders bei den Cu-Ketoenolgranula der Fall.
発行日
1943-08-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
55巻
8号
出版者
岡山医学会
開始ページ
1086
終了ページ
1100
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/55/8/55_8_1086/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma