このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45892
フルテキストURL
44_2145.pdf 3.79 MB
タイトル(別表記)
Experimentelle Studien über die Pathologie des Otohämatoms
著者
松森 明 岡山醫科大學耳鼻咽喉科教室
抄録
Der Verfasser konnte eine otohämatomähnliche Verdickung der Ohrmuschel beim Kaninchen künstlich dadurch erzeugen, dass er wiederholt an der Ohrmuschel mit einem Gummihammer schlug. Die hauptsachlichsten histologischen Veränderungen sind wie folgt: anfangs schwillt das subkutane Bindegewebe ödematos an, dann tritt im subkutanen Bindegewebe sowie zwischen letzteren und dem Perichondrium eine starke hämorrhagische oder serofibrinöse Exsudation, oder hämatomähnliche Blutung ein, welche später allmählich resorbiert wird, indem das subkutane Bindegewebe durch nachfolgendes wiederholtes Schlagen merklich hyperplasiert wird. Dabei sieht man nicht nur eine Wucherung des Bindegewebes, sondern auch eine metaplastische Neubildung des Knochens und Knorpels aus dem hyperplasierten Bindegewebe, die schliesslich in dem subkutanen Bindewebe den eigentlichen Ohrmuschelknorpel entlang eine teils knorpelige, teils knöcherne Schale bildet. Diese Veränderungen im subkutanen Bindegewebe, die in allen Fällen festgestellt werden, stellen den hauptsächlichsten histologischen Befund dar. Die Wucherung des Ohrmuschelknorpels oder des Perichondriums beobachtet man nur, wenn durch gewaltiges Schlagen der Knorpel zerstört wird. Auf Grund dieser Untersuchungen ist der Verfasser zu der Ansicht gekommen, dass im Gegensatz zu einigen Autoren der sogenannte Otohämatom in seinem Wesen vielleicht ganz verschieden ist von der Perichondritis auriculae.
発行日
1932-08-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
44巻
8号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2145
終了ページ
2158
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/44/8/44_8_2145/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma