このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44817
フルテキストURL
50_623.pdf 4.79 MB
タイトル(別表記)
Über die Beziehung zwischen Blut- und Liquordruck bei Kaninchenanaphylaxie
著者
徳重 一志 岡山醫科大學衛生學教室
抄録
Verfasaer unterauchte die Druckveränderungen des Blutes und der Cerebrospinalflüssigkeit bei Kaninchenanaphylaxie und Peptonschock. Der Liquordruck wurde direkt nach eigenem Verfahren manometrisch und der Blutdruck gleichzeitig durch Kanule in die Carotis bestimmt. Beide Druckveranderungen zeigten sich auf einer Trommel an. Das Versuchkaninchen wurde mit Rinderserum vorbehaudelt und nach einer bestimmten Inkubationszeit das Rinderserum intravenös reinjiziert. Aus den Versuchen ergaben er sich folgende Resultate: 1) Durch Antigeninjektion sieht man beim Kontrolltier keine neneuswerte Druckveränderungen in den beiden Körperflüssigkeiten (Fig. 1). Aber bei typischer Anaphylaxie wurde Blutdrucksenkuug je nach dem Schockgrad beobachtet. Der Blutdruck vermindert sich sofort nach der Antigenreinjektion innerhalb 3-7 Minuten von 100mm Hg. auf 50-40mm und erholt sich langsam. Es ist bemerkenswert dass der Liquordruck sich dabei ganz umgekehrt verhält da sofort nach der Reinjektion der Liquordruck vom 40mm Wasserdruck auf 80mm, aufsteigt und diese Drucksteigerung lange audauert. Sogar bei Schocktod kehrt er nicht zum Normalen zurück (Fig 2). 2) Diesen interessanten Druckkurververlauf sieht man auch bei leichter Anaphylaxie durch geringe Antigenreinjektion (Fig. 3). 3) Durch Peptoninjektion (5ccm 10% iges Wittepepton pro Kilo) ergibt sich ebenfalls dieser sich gegenüberstehende Druckverlauf des Blut- und Liquordruckes (Fig. 4).
発行日
1938-03-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
50巻
3号
出版者
岡山医学会
開始ページ
623
終了ページ
632
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/50/3/50_3_623/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma