このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45339
フルテキストURL
47_2689.pdf 11.9 MB
タイトル(別表記)
Über die Morphogenese der Meibomschen Drüsen beim Kaninchen
著者
渡邊 武 岡山醫科大學解剖學教室胎生學研究室
抄録
Verfasser hat die Entwicklung der Lidränder bei den Embryonen des Kaninchens und seinen Neugeborenen untersucht. Die hauptsächlichsten Resultate lassen sich folgendermassen zusammenfassen: 1) Die erste Anlage der Meibomschen Drüse tritt als eine knospenartige Einstülpung des Stratum cylindricum im mesenchymalen Gewebe an dem hinteren Teile der verklebten Lidränder beim 25 tägigen Fötus (Stadium des Epithelhöckers) auf. 2) Dieser Epithelhöcker entwickelt sich in einem langgestreckten Zapfen, seine Wände werden von den niederzylindrischen Zellen gebildet, die immer mit der Zylinderzellenschicht des Lidrandes ihren Zusammenhang behalten, und seine zentralen Spindel- bzw. Polygonalzellen werden von den Zellen der epithelialen Verklebung fortgesetzt (Stadium des Epithelzapfens). Der Epithelzapfen verdickt sich in seiner Mitte, so dass er mehr oder weniger spindelförmig zutagetritt. 3) Die Sprossung der Drüsenläppchen beginnt in der Nähe der Drüsenmündung erst bei dem fast ausgetragenen Fötus und schreitet mit der Entwicklung des Drüsenkörpers nach seinem Ende fort. 4) Nächst der Verfettung der untersten (resp. obersten) Drüsenläppchen tritt die Verfettung, Verhornung und Aushöhlung des Zentralganges nach der Drüsenmündung auf, um dann in der epithelialen Verklebung eine Höhle zu bilden. 5) Der mit den Epithelzellen verklebte Teil der Lidränder enthält nicht die vordere Oberhaut, wie es beim Menschen der Fall ist, sondern er kommt nur an den eigentlichen Lidrändern vor - in seinem vorderen Ende enthalt er die Cilienanlagen -, so dass er deutlich schmäler erscheint. 6) Der Vorgang der Lösung der epithelialen Verklebung tritt von zwei Stellen aus auf, nämlich vom vorderen Ende und von der Mündungsstelle der Meibomschen Drüsen nach dem intermediären Abschnitt fortschreitend und zwar hauptsächlich durch den Verhornungsprozess, obwohl das Sekret der Meibomschen Drüsen ein sekundäres Moment gibt. 7) Die vollständige Trennung der Lidränder geschieht erst bei den Neugeboren im Alter von 11 Tagen.
発行日
1935-10-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
47巻
10号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2689
終了ページ
2699
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/47/10/47_10_2689/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma