ID | 45980 |
フルテキストURL | |
タイトル(別表記) | Über das Studium des Koliantivirus. (IV. Mitteilung.) Über die Immunitätsreaktion.(II.)
|
著者 |
西山 逸平
岡山醫科大學津田外科教室
|
抄録 | I. Der Agglutinationstitre, welcher beim Kaninchen durch je einmalige Injektion von 2ccm Antivirus, Bouillon und der Emulsion der Kolibazillen auftritt, ist verschieden und die Wertigkeit des Antivirus erreicht nicht die der Kolibazillon, aber ist viel. stärker die der Bouillon überlegen. II. Durch mehrmalige Injektionen des Antivirus, der Bouillon und der Emulsion der Kolibazillen wird der Bindungstitre der Präzipitation nach der Ogataschen Verdünnungsmethode beim Kaninchen untersucht. 1. Das Immunserum des Koliantivirus verbindet sich am stärksten mit dem Antivirusantigen, und in weniger stärkerem Grade mit den Bouillon & Kolibazillenantigenen im Mengenverhältnis 5:1:2. 2. Das Bouillonimmunserum verbindet sich mit den Antigenen von Koliantivirus, Bouillon & Kolibazillen im Mengenverhältnis 1.5:2.5:1. 3. Das Koliimmunserum verbindet sich gleichfalls mit diesen 3 Antigenen und zwar im Mengenverhältnis, Koliantivirus: Bouillon: Kolibazillen 2.5:1:5. Daraus kann man im Koliantivirus auf das Vorhandensein der Präzipizin und ihre Spezifität schliessen. III. Die Komplementbindung wurde auch nach der Ogataschen Verdünnungsmethode wie beim Präzipitationsversuch untersucht und dasselbe Serum angewandt, bei dem die Präzipizin nachgewiesen wurde. 1. Das Koliantivirusimmunserum verbindet sich mit dem Koliantivirus, Bouillonund Kolibazillenantigen im Mengenverhältnis 5:1:2. 2. Das Bouillonimmunserum verbindet sich in folgendem Verhältnis, Koliantivirus: Bouillon: Kolibazillen 2.5:3.3:1. Die Wertigkeit der Komplementbindung ist etwas grösser als die der Präzipitation. 3. Das Kolibazillenimmunserum zeigt eine höhre Wertigkeit als bei der Präzipitation im Mengenverhältnis 6.6:3.3:10. Während der Komplementbindungstitre des Koliantivirusimmunserums der Wertigkeit der Präzipitation. gleich ist, erscheint der Komplementbindungstitre des Kolibazillen immunserums viel grösser als die Wertigkeit der Präzipitation, aber in der fast gleichen-Verhältniszahl 6.6:3.3:10. IV. Aus den oben erwähnten Ergebnissen kann man auf das Vorhandensein der antigenen Eigenschaft des Koliantivirus schliessen und zwar rührt ihre Eigenschaft zum Teil von der Bouillon, aber grösstenteils von dem Stoffwechselprodukte der Bakterien in Bouillon her. Darin könnte man seine Hauptwirkung sowohl als Antigen, als auch als Antiseptikum (in der klinischen Anwendung) finden.
|
備考 | 原著 ; 正誤表あり
|
発行日 | 1931-01-31
|
出版物タイトル |
岡山医学会雑誌
|
巻 | 43巻
|
号 | 1号
|
出版者 | 岡山医学会
|
開始ページ | 187
|
終了ページ | 207
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
資料タイプ |
学術雑誌論文
|
オフィシャル URL | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/43/1/43_1_187/_article/-char/ja/
|
関連URL | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
言語 |
日本語
|
著作権者 | Copyright© 岡山医学会
|
論文のバージョン | publisher
|
査読 |
有り
|
Eprints Journal Name | joma
|