このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45423
フルテキストURL
46_304.pdf 4.31 MB
タイトル(別表記)
Über die Beeinflussung des Blutzuckers und der Körpertemperatur beim Haninchen durch kombinierte Injektionen von Puffergemischen und Traubenzucker (III. Mitteilung.) Über die Beeinflussung des Blutzuckers und der Körpertemperatur beim Haninchen durch kombinierte Injektionen von Puffergemischen und Traubenzucker
著者
日下 連 岡山醫科大學柿沼内科教室
抄録
In meinen vorigen Mitteilungen habe ich schon berichtet, dase im Kaninchenorganismus durch Injektion von alkalischen Puffergemischen (Karbonat-Bikarbonatgemische oder primäre und sekundare Phosphatgemische) eine Hypoglykämie und eine Steigerung der Körpertemperatur vorübergehend erzielt worden ist. Auf Grund dieser Befunde habe ich auch geschlossen, dass dieser Mechanismus der Beeinflussbarkeit der Körpertemperatur höchstwahrscheinlich auf der Mehrverbrennung von Kohlehydraten im Organismus durch die Vermehrung von PO4-Ion bei Blutalkalose beruht. Weiter habe ich über die Beeinflussung des Blutzuckers und der Körpertemperatur durch die kombinierten Injektionen von Puffergemischen und Traubenzucker Untersuchungen angestellt. Die Resultate lassen sich folgendermassen zusammenfassen: 1) Durch Injektion von Traubenzucker und alkalischem Phosphatgemisch werden beim normalen Kaninchen eine ziemlich starke Hemmung der Hyperglykämie, eine Verkürzung der hyperglykämischen Dauer und eine Steigerung der Körpertemperatur um ungefähr 1.0°C hervorgerufen. 2) Die Injektion von Traubenzucker und saurem Phosphatgemisch verursacht eine langdauernde Hyperglykämie und eine leichte Steigerung der Körpertemperatur. 3) Durch die Injektion von alkalischem isotonischen Phosphatgemisch wird bei hungernden Kaninchen (die Kaninchen wurden 6-10 Tage lang in Hunger gehalten) eine leichte Hyperglykämie und eine mässige Temperatursteigerung erzielt. 4) Die Injektion des sauren Phosphatgemisches bewirkt bei hungernden Kaninchen eine erhebliche Steigerung der Blutreduktionswerte, aber keine Temperatursteigerung. 5) Zufuhr von Traubenzucker verursacht beim hungernden Kaninchen im Gegensatz zu dem nomalen Tier eine langdauerde und erhöhte Hyperglykämie, aber keine Temperatursteigerung. 6) Bei der Kombination der Injektionen von alkalischem Phosphatgemisch und Traubenzucker wird bei hungernden Kaninchen eine leichte Verstärkung der Hyperglykämie, deren Verlängerung und eine Temperatursteigerung erzielt, aber die Temperatursteigerung ist nicht bedeutend im Vergleich zu der Körpertemperatur des Tieres vor dem Hungern.
発行日
1934-02-28
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
46巻
2号
出版者
岡山医学会
開始ページ
304
終了ページ
318
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/46/2/46_2_304/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma