このエントリーをはてなブックマークに追加
ID 45121
フルテキストURL
49_2031.pdf 749 KB
タイトル(別表記)
Hämotologische Betrachtungen bei expermentellunspezifischen Beeinflussungen des Körpers. (IV. Mitteilung) Die Veränderungen der Thrombo- und Retikulozyten bei der unspezifischen Eiweissbehandlung
著者
中島 達二 岡山醫科大學柿沼内科教室
抄録
Nachdem die Wirkung des Eiweisskörpers auf Retikulozyten und Thrombozyten im strömenden Blute untersucht wurde, habe ich folgende Konsequenzen erhalten. 1) Wenn man Erstin anfangs pro. Kg. 0,02cc und dann jeden Tag je um 0,01cc mehr einspritzt, so vermehren sich die Retikulozyten- und Thrombozytenzahl. 2) Es ist auch dann so, wenn man Erstin täglich je 0,1cc pro. Kg. einspritzt. 3) Wenn man Erstin taglich je 0,5cc pro. Kg. einspritzt, so vermehren sich Reticulozyten und Thrombozyten nicht. 4) Von der Monge von Harnsaure und Gesamtstickstoff im Urin betrachtet, kann man nicht so annehmen, dass bei der Reizkörpertherapie die Zerfallsprodukte der kernhaltigen Zellen, wie Leukozyten, immer von Anfang au alg Wirksame Agens eine Hauptrolle spielen. Dagegen scheint es vielmehr so zu sein, als ob sich durch die Einspritzung von Erstin erst Erythrozyten zersetzen, die Produkte die hämatopoetische Funktion des Knochenmarks anregen und so die Vermehrung der Retikulozyten- und Thrombozytenzahl im strömenden Blute verursacht wird.
発行日
1937-10-31
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
49巻
10号
出版者
岡山医学会
開始ページ
2031
終了ページ
2042
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/49/10/49_10_2031/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma