このエントリーをはてなブックマークに追加
ID 45417
フルテキストURL
46_218.pdf 943 KB
タイトル(別表記)
Beiträge zur Ultrafiltration des hämolytischen Komplementes
著者
廣田 照輝 岡山醫科大學衛生學教室
抄録
Verfasser behandelte das Komplement mit dem verschiedenen Arten von Ultrafeinfiltern nach Zsigmondy, und untersuchte mit Filtrat und Filterrückstand desselben die Komplementwirkung, besonders die hemmende und fordernde Wirkung auf das hämolytische System. Auf Grund dieser Untersuchungen gelangte er zu folgenden Schlüssen : 1) Wenn man das Komplement mit Ultrafeinfiltern von "Mittel" behandelt, so findet man in dem Filtrat das Endstück (Albuminteil des Serums) und kann sowohl Mittelstück (Globulinteil) als auch 3. Komponent im Filtrat zurücklassen. 2) Dieses Filtrat wirkt auf das hämolytische System in Bezug auf die Hämolysinund Komplementwirkung stark fordernd ein. 3) Man kann jedoch nicht mit dem Filtrat das Blutkörperchen sensibilisieren. 4) Was die Serumfraktion anbetrifft, die durch Kohlensäure hergestellt wurde, so wirkt der Albuminteil fördernd, der Globulinteil dagegen hemmend auf das hämolytische System. 5) Bei Erwarmung auf 56°C wird diese beschleunigende Wirkung des Albuminteils nicht mehr nachweisbar, während die des Filtrates erst bei 80°C verschwindet. 6) Das Filtrat des inaktivierten Serums und das sowohl des Albuminteils als auch des Globulinteils, das durch Kohlensäure fraktioniert wurde, wirkt beschleunigend auf das hömolytische System.
発行日
1934-02-28
出版物タイトル
岡山医学会雑誌
46巻
2号
出版者
岡山医学会
開始ページ
218
終了ページ
238
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
資料タイプ
学術雑誌論文
オフィシャル URL
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/46/2/46_2_218/_article/-char/ja/
関連URL
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
言語
日本語
著作権者
Copyright© 岡山医学会
論文のバージョン
publisher
査読
有り
Eprints Journal Name
joma