Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

同側錐體外路症状群ヲ併備セル進行性左側顔面萎縮症ノ稀有ナル1例

奧野 正二 岡山醫科大學北山内科教室
54_1624.pdf 3.09 MB
発行日
1942-09-30
抄録
1) Ein 22 jähriger Mann, der etwa im 4. Lebensalter an einer akuten fieberhaften Krankheit gelitten hatte, welche wohl als eine veranlassende Urache für die vorliegende Erkrankung angenommen werden dürfte, wurde in unsere Klinik eingeliefert mit den Hauptkrankheitsbildern, welche auf einer linksseitigen Gesichtsatrophie, einer gleichseitigen Muskelhypertonie und dem Mangel der Mitbewegung dieser Seite, auf, Stottern in der Sprache und einem leichten Tremor der Zunge und der oberen und der unteren Extremitat der linken Seite beruhten. Man hat hier über allen Zweifel mit einer progressiven linksseitigen Gesichtsatrophie mit gleichseitigen extrapyramidalen Syndromen zu tun, eihe Krankheit, die nur ausserst selten vorkommt. 2) An einer zentral bedingten störung gedacht, wurden von allen Seiten klinische Prufungen angestellt. Auf der linken Seite wurde bei Anstellung der Minorschen Prufung einigermassen herabgesetzte Schweissabsonderung beobachtet. Bei Anstellung des Pituitrin wasserversuches wirkte das Pituitrin auf die Harnabscheidung gar nicht hemmend, sondern eher diuretisch, wahrend andererseits die Wasserbelastungsprobe normal verlief. Funktionsprufungen des vegetativen Nervensystems mit Adrenalin und Atropin fielen negativ aus, mit Pilocarpin etwas empfindlich. Ferner stellte es sich heraus, dass der Grundumsatz einigermassen gesteigert war, was hauptsachlich mit der spezifischdynamischen Wirkung der Energie abhing. 3) Berichte über die Hemiatrophia faciei progressiva findet man im Schrifttum allerdings nicht spärlich; was aber die Äthiologie anbetrifft, gehen die Ansichten auseinander, welche jedoch darin miteinander übereinstimmen, die Ursache dieser Krankheit als eine periphere Natur aufzufassen. Der Verf. bespricht hinzu über eine Theorie, die die Krankheit als eine zentral bedingte betrachtet.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489