Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

膽嚢原基ノ形態學的發生ニ就テ(家鴨ニ於ケル檢索)

田坂 三友 岡山醫科大學解剖學教室胎生研究室
53_1257.pdf 9.37 MB
発行日
1941-06-30
抄録
Verf. beschäftigte sich mit Studien über die morphologische Entwicklung der Gallenblasenanlage, wobei er als Material Entenembryo verwendete. Die Resultate seien in folgender Weise zusammengefasst: 1. Am 4. Ausbrütungstage, und zwar beim Embryo von 8, 5mm Längsdurchmesser, sieht man in der linken Bauchwand am Mitteldarmkopf die Entstehung des Gallenblasenganges, aus dem sich nachher die Gallenblasenanlage zu bilden hat. 2. Am 5. Ausbrütungstage, und zwar beim Embryo von 8,5mm Längsdurchmesser, wölbt sich das Kopfende des Gallenblasenganges vor, wobei sich die erste Bildung der Gallenblasenanlage beobachten lässt. 3. Am 6. Ausbrütungstage, und zwar beim Embryo von 9, 0mm Längsdurchmesser fängt die Gallenblasenanlage an sich zum ersten Male zu verkrummen. 4. Die Gallenblasenanlage, die im Anfangsstadium durch den Gallenblasengang mit dem Darmgang ummittelbar kommuniziert, entwickelt sich beim Embryo von 13,6mm Längsdurchmesser am 8. Ausbrütungstage, um schliesslich durch den Ductus choledochus communis mit dem Darmgang zu kommunizieren. 5. Die Gallenblasenanlage zeigt zum ersten Male beim Embryo von 15,0mm Längsdurchmesser am 11. Ausbrütungstage ein ähnliches Bild wie die der erwachsenen Vögel.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489