Forschungen über die normalen sowie schwangeren Harnbestandteile wurde schon von verschiedener Seite angestellt. Der Verfasser hat die Gelegenheit eine grosse Menge von Krotenharn in Laichzeit zu sammeln gehabt und den stickstoffhaltigen Bestandteile in 50 Liter Harn quantitativ nach der Methode von Wada (1930) untersucht und die Gegenwart von Histidin als Dipikrolonat und die des Xanthins qualitativ nachgewiesen.