Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

肝臟「ヂストマ」病家兎肝臟ニ於ケル尿酸酸化酵素ニ關スル實驗的研究(第2囘報告)

吉田 稻太郎 岡山醫科大學法醫學教室
43_575.pdf 236 KB
発行日
1931-03-31
抄録
In der vorigen.Untersuchungen wurde festgestellt, dass Urikolysenversuche mit der Leberbrei der kranken Kaninchen eine starke Hemmung der harnsäurespaltenden Wirkung zustande kommt. Als möglichen Ursachen dieser Hemmung hebt der Verfasser einige Agenzien hervor, nämlich den spezifischen Giftstoff aus dem Parasiten, Stoffwechselprodukte desselben (z. B. Schwefelwasserstoff, Buttersäure), die Verminderung oder Verschwachung der Fermente usw. Um diese Frage klarzustellen, wird zuerst die Sulfatschwefelaure in der Leber sowohl des gesunden als such des kranken Kaninchens, wobei erkannt wird, dass die kranke Leber um fünfmal so grosse Menge Sulfatschwefelsäure wie die gesunde enthält, und dass diese vermehrte Menge Sulfatschwefelsäure (H2 SO4) eine hemmende Wirkung auf die harnsäurespaltenden Fermente zeigt, wenn sie in den gesunden Leberbrei zugesetzt ist (PH 7.4, 38°C, 4 stündige Luftdurchleitung). Das gleiche gilt beim Buthylat, das beim Versuche mit dem gesunden Leberbrei zugesetzt wird.
備考
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489