Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

菫外光線照射ノ生物學的作用殊ニ其ノ植物神經系統ニ及ボス影響ニ關スル實驗

小津 尚 岡山醫科大學柿沼内科教室
横山 丈夫 岡山醫科大學柿沼内科教室
43_208.pdf 1.13 MB
発行日
1931-01-31
抄録
Um die biologische Wirkung des ultravioletten Strahlen klar zu stellen, stellten die Verfasser bei Kaninchen und Ratten die folgenden Versuche an, indem sie die durch die Bestrahlung hervorgerufene Veränderung des inneren Milieus und des Blutbildes zur Beurteilung der Tonuslage des vegetativen Nervensystems benutzten. 1. Die Veränderung des Blutzuckerspiegels, des Serum-Ca-Gehaltes und des Blutbildes der Kaninchen nach der Exstirpation der Epithelkörperchen. 2. Die Veränderung des Blutbildes der Ratten nach Thermokauterisation der Epithelkörperchen. 3. Die Veränderung des Blutzuckers, des Serum-Ca-Gehaltes und des Blutbildes der normalen Kaninchen nach Bestrahlung mit ultravioletten Strahlen. 4. Die Veränderung des Blutbildes der normalen Ratten nach der Bestrahlung. 5. Die Veränderung des Blutzuckerspiegels, des Serum-Ca-Gehaltes und des Blutbildes der parathyreoidektomierten Kaninchen nach der Bestrahlung. 6. Die Veränderung des Blutbildes der parathyreoidektomierten Ratten nach der Bestrahlung. 7. Die Veränderung der Blutzuckerspiegels, des Serum-Ca-Gehaltes und des Blutbildes nach der Bestrahlung bei den parathyreoidektomierten Kaninchen, bei welchen diese Werte schon fast zum Anfangswerte zurückgekehrt waren. Die Resultate sind die folgenden: Bei der 1. und 2. Versuchsreihe trat ein leichter sympathikotonischer Zustand infolge von Parasympathikoatonie, bei der 3. und 4. Versuchsreihe dagegen eine Herabsetzung des Sympathikustonus auf. Die 5. und 6. Versuchsreihe verhielt sich im grossen und ganzen umgekehrt wie die 1. und 2. Versuchsreihe, und fast ebenso wie die 3. und 4. Versuchsreihe. Die Resultate der 7. Untersuchungsreihe stimmten ganz mit denen der 3. Versuchsreie überein. Aus diesen Ergebnissen ist als wahrscheinlich anzunehmen, dass die ultravioletten Strahlen eine Herabsetzung des Sympathikustonus zur Folge haben.
備考
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489