Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

輸血ノ免疫學的研究 第1囘報告 輸血ト補體

藤川 良雄 岡山醫科大學産婦人科教室
42_753.pdf 1.23 MB
42_987.pdf 61.6 KB
発行日
1930-04-30
抄録
Die Bluttransfusion wird wegen ihrer guten Erfolge auf immer weiteren klinischen Gebieten angewandt. Auf Grund seiner klinischen Erfahrung kommt Verfasser zu der Ansicht, dass die Bluttransfusion bei Infektionskrankheiten, besonders bei Sepsisfällen folgende immunologische Wirkung aufweist: Durch die Immunkörper des transfundierten Blutes werden die Krankheitserreger und ihre giftigen Stoffwechselprodukte, Toxine und Endotoxine, abgetötetreap.unschädlich gemacbt und weiter wird durch die stimulierende Wirkung auf die Organfunktion die Produktion der nötigen Immunkörper gesteigert. Daher ist es dringend nötig die Bluttransfusion einmal einer systematischen, immunologischen Untersuchung zu unterwerfen, um diese Voraussetzungen zu bestätigen. Zuerst habe ich den Einfluss der Bluttransfusion auf den Komplementgebalt des Kaninchenblutes untersucht und dabei folgende Ergebnisse erzielt: 1. Komplementgehalt des Kaninchenblutes nimmt sowohl durch die Bluttransfusion als auch durch die Seruminjektion zu. 2. Bezuglich des Einfluss auf das Komplement zeigt sich die direkte Bluttransfusion in therapeutischen Hinsicht der indirekten überlegen. 3. Natriumzitrat wirkt antireaktiv auf das Komplement Diese hemmende Wirkung tritt schon bei einer so niedrigen Konzentration wie 0.08% zu Tage und beruht hauptsächlich auf der Hemmung des Endstückes der Komplementes.
備考
原著 ; 正誤表あり
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489