Die Versuche wurden an der Maus angestellt, die in einer Flasche, deren Innendruck mittels eines durch den Propfen gebohrten Glaasrohres mit einer Cummiblase dran stets gleich gehalten wurde, luftdicht eingeschlossen wurde. Die Lebendauer des Tieres ist mit der Grösse des Raumes proportional. Wenn die infolge der Atmung im Raum sich ansammelnde CO(2) mit KOH beseitigt wird, so verkürzt sich die Lebendauer des Tieres, und der Gehalt der Luft an O(2) in dem Raum wird beim Tode ebenso hoch wie sonst gefunden. CO(2) ist also imstande, eine Exsparnis in dem O(2)-Verbrauch im Organismus herbeizuführen. Kleine Dosen Morphin setzen auch den O(2)-Verbrauch herab, und erhöhen den Widerstand gegen den O(2)-Mangel. Infolgedessen wird die Lebensdauer verlängert, und das Tier lebt, bis der O(2)-Gehalt der Luft kleiner als normal wird. Bei etwas grösseern Dosen wird dagegen der Widerstand gegen den O(2)-Mangel reduziert, doch wird die Lebensdauer durch Verminderung des O(2)-Verbrauches noch verlängert. Die Anhäufung von CO(2) wirkt hierbei auch günstig. Wenn sie wegfällt, so wird der Effekt des Morphins vermindert, uud das Tier kann bei Steigerung der Dosis den Mangel an O(2) nicht mehr vertragen. Daher ist wahrssheinlich, dass ausser des genannten Vorteils des CO(2) seine erregende Wirkung auf das Atemzentrum die lähmende Morphinwirkung ausgleicht. Hexeton verursacht Steigerung des O(2)-Verbrauches, obwohl es daneben den Widerstand gegen O(2)-Mangel steigern kann. Die Lebensdauer wird infolgedessen verkürzt. Bei Beseitigung des CO(2) wird die Verkürzung noch ausgesprochener. Alkohol kann den O(2)-Verbrauch sparsamer gestalten und somit die Lebensdauer des Tieres verlängern, wenn seine Dosis für eine narkotische Wirkung ausreicht. Falls er, in kleinen Dosen angewandt, Aufregung verursacht, so tritt gerade das Umgekehrte ein. Narkotische Dosen von Paraldehyd wirken auch ähnlich, aber in geeigneten Dosen ist der Effekt viel bedeutender als bei Alkohol, so wird z. B. die Lebensdauer des Tieres auf 300 bis 370% der normalen Dauer erhöht. Es vermag die Lebensdauer noch zu verlängern, selbst wenn es in etwas grösseren Dogen den Widerstand gegen den O(2)-Mangel herabsetzt es wirkt also hier ebenso wie Morphin. (wie beim Morphin.)