ID | 44143 |
FullText URL | |
Title Alternative | Histologische Studien uber die Organ-Anaphslaxie (II. Mitteilung) Versuch mit Antileber- und Antiherzserum von Meerschweinchen und Kaninchen
|
Author |
Watanabe, Yoshitomo
|
Abstract | Verfasser untersuchte histologisch die Organanaphylaxie, wie in der I. Mitteilung, mit Antileber- und Antiherzserum, welches er durch Immunisierung des Kaninchens mit gut gewaschener und vom Blut befreiter Meerschweinchenleberund herzemulsion_hergestellt hatte. Die Versuchsanordnung ist schon in der I. Mitteilung genau angegeben. Verfasser untersuchte zuerst serologisch die Organspezifitat des Immunserums und dann die vitale Reaktion. 1) Das Antileberserum reagiert bei Präzipitinreaktion bei der Leber am starksten und etwas schwacher bei Nieren, Milz und Herzantigen derselben Tiere. Das Antiherzserum reagiert wie folgt, Herz, Niere, Leber, Lunge und Milzantigen. 2) In Bezug auf Hämolysinebildung auf Ziegenblut ist Antileberserum viel schwächer als Antiherzserum. So kann man mit Antileberserum keinen typischen Schocktod bei Meerschweinchen durch inverse Anaphylaxie hervorrufen, wahrend durch Antiherzserum das Tier mit typischem Schock sofort nach Injektion stirbt. Nach Absorption des Forssman'schen Antikorpers durch Ziegenblut reagiert das Tier viel schwacher wie bei Antileberimmunserum und kann man funfmal mehr als echtes Antiserum dem Meer- schweinchen injizieren. 3) Durch Antileberimmunserum (worin F'schen Antikörper wenig enthalten sind) stellt man doch eine spezifische histologische Veranderung bei Leberparenchym (Fig. 1) fest.Dabei sieht man auch in anderen Organen (Niere, Herz, Lunge und Milz) die cytotoxische Wirkung. 4) Dagegen wirkt das Antiherzserum von Kaninchen viel stärker als Antileberserum, weil in ersterem die Forssmanantikorper uber 10-100mal so viel als beim Antileberserum enthalten sind. Dabei beobachtet man eine Veranderung im Gefasssystem (durch F'sche Antikorper) und parenchymatose Veranderung in Herz und anderen Organen (Fig. 2, 3, 4). 5) Nach Absorption des Forssman'schen Antikörpers durch Ziegenblut wirkt dieses Antiherzserum viel schwacher und man sieht das gleiche mikroskopische Bild wie bei Antiniere und Antilungenserum nach F'scher Antikörperabsorption. Dabei bemerkte Verfasser typische Kaliolyse und Piknose bei den parenchymatosen Organen. 6) Um Kardiotoxinwirkung rein darzustellen benutzte Verfasser Antiherzserum von Meerschweinchen und beobachtete die klinischen Symptome und histologischen Veranderungen bei Kaninchen. Dabei stellte er wenig Veränderung in der Lunge und allgemeine schwache Veränderungen im Gefässsystem fest. Diese Verschiedenheit wird der folgende Bericht genau beschreiben.
|
Published Date | 1941-02-28
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume53
|
Issue | issue2
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 205
|
End Page | 234
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/53/2/53_2_205/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
Japanese
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|