このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45176
FullText URL
48_284.pdf 10.4 MB
Title Alternative
Experimentellen Studien über die Todesursache bei der akuten Pankreasnekrose
Author
Hashimoto, Ken
Abstract
Der Tod bei akuter Pankreasnekrose soll nach den experimentellen Versuchen von Guleke und Bergmann auf eine Trypsinvergiftung zurückzuführen sein. Neuerdings habe ich verschiedene Versuche ausgeführt, um die Todesursache bei akuter Pankreasnekrose festzustellen. Ich führte eine gewisse Menge der einzelnen Fermente der Pankreasdrüse, d. h., Trypsin (Grübler), Lipase (Digestive Ferment Co. u. s. a.), Diastase (Kashiwagi), oder Zusammen 2 oder 3 Arten der Fermente oder Protamylase, welche in physiologischer Kochsalzlösung gelöst sind, in die Bauchhöhle des Kaninchens oder der Hundes ein, Auf diese Weise konnte ich bei den Tieren experimentell dasselbe Krankheitsbild der Peritonitis erzeugen, welches ich in unserer Klinik bei der akuten Pankreasnekrose beobachtete. Nach den pathologischen Befunden in der Bauchhöhle und der Thoraxhöhle, insbesondere nach den histologischen Untersuchungen der lebenswichtigen Organe, d. h., der Lunge, Leber, Milz, Niere und des Pankreas, und nach den hämatologischen Untersuchungen konnte ich meine Resultate folgeudermassen zusammenfassen: 1.) Die Trypsinvergiftungstheorie kaun nicht angenommen werden. 2.) Die einzelnen äusseren Sekretionsfermnente zeigen gemeinschaftliche Vergiftungserscheinungen. Die Stärke der Giftigkeit der einzelnen Fermente ist verschieden. 3.) Unter den einzelnen äusseren Sekretionsfermenten ist die Vergiftung der Diastase am schwächsten, die der Lipase am stärksten. 4.) Wenn die 3 Fermente zusammen angewandt werden, ist diese Wirkung stärker als die der Lipase. 5.) Im ganzen ist die Giftigkeit der Protamylase am stärksten, die aus dem Pankreas des Schweines unter fast natürlichen Verhältnissen extrahiert wird und 3 Fermente mit Hormon enthält. Nach den obigen Ergebnissen soll als Todesursache bei der akuten Pankreasnekrose die gemeinsame Wirkung der 3 Pankreasfermente angenommen werden, die bis jetzt noch von niemand berücksichtigt wurde. Die 3 Fermente können zusammen eine Vergiftungserscheinung erzeugen, die als akute Pankreasnekrose manifest wird, die lebenswichtigen Organe verdaut, nekrotisiert, manchmal in ihnen eine starke Blutung hervorruft und schliesslich zum Tode führt.
Published Date
1936-02-29
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume48
Issue
issue2
Publisher
岡山医学会
Start Page
284
End Page
313
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/48/2/48_2_284/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma