このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 47779
FullText URL
35_773.pdf 449 KB
Author
Seki, Masaji
Abstract
1. Es scheint berechtigt anzunehmen, dass die meisten Farbstoffe, die elektrisch negativ geladene Zellen vital und supravital gut färben, elektropositiv geladen sind. Die elektrisch positiv geladenen Histiozyten nehmen elektronegative Teilchen und Farbstoffe leicht auf. 2. Die elektrische Ladung der roten Blutkörperchen wird durch Trocknen, durch Hitze (120°C) und durch Formalin wenig beeinflusst. Je stärker elektrisch negativ die so fixierten roten Blutkörperchen geladen sind, desto stärker färben sie sich mit positiv geladenen Farbstoffen und desto weniger mit negativ geladenen. 3. Die Versuche von Oka, Vay, Hirakawa und auch meine eigenen Versuche machen es mir höchst wahrscheinlich, dass die Keimfähigkeit negativ geladener Bakterien durch elektropositive Farbstoffe um so stärker beeinträchtigt wird, je stärker negativ die Bakterien geladen sind. 4. Die in Formalinlösung aufbewahrten Bakterien zeigen in Bezug auf ihre elektrische Ladung fast gar keinen Unterschied von normalen, lebenden Bakterien. Und wenn man sie der Einwirkung von Immunserum aussetzt, so verlieren sie auch wie lebende Bakterien ihre elektrische Ladung und agglutinieren.
Published Date
1923-11-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume35
Issue
issue406
Publisher
岡山医学会
Start Page
773
End Page
785
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/35/406/35_406_773/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
German
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
DOI
Eprints Journal Name
joma