ID | 45882 |
FullText URL | |
Title Alternative | Studien über die Entwicklung der Lungenanlage, besonders über die Verästelung des Bronchialbaumes bei Schweineembryonen
|
Author |
Miyamoto, Yoshita
|
Abstract | Embryologische Studien an diesem Tiere, besonders mit Bezug auf die Lunge sind bis jetzt schon von vielen Autoren und von vielen Seiten her eingehend betrieben worden. Neuerdings hat auch Dr. Tani aus unserem Laboratorium eine Arbeit über die erste Entstehungsweise der Lungenanlage veröffentlicht. In dieser publizierten Untersuchung hat er klar bewiesen, dass sich die Lungenanlage zuerst paarig aus der Seitenwand des Vorderdarmes entwickelt.
Prof. Shikinami übertrug mir deshalb die Aufgabe, die weiteren Entwicklungsstadien der Lungenanlage, besonders die Verästelungsprozesse der Stammbronchien bei diesem Tiere zuverfolgen.
Das Material behandelte ich genau so wie im Falle der Arbeit von Dr. Tani. Die Wachsplattenmodelle wurden in 50, 75 und 100 facher Vergrösserung hergestellt. Als Resultat meiner Untersuchungen möchte ich folgendes hervorheben: 1) Wir finden am Embryo von 4.0 mm (Ursegment 33) grösster Länge zum ersten Mal Trachea und Lungenanlage deutlich wahrnehmbar; Trachealanlage ist vollständig abgesetzt von der Darmkanal- und Lungenanlage. Die linke Lungenanlage verlängert sich nach links horizontal und die rechte Lungenanlage nach rechtskaudalwärts. Und diese ist länger als jene. 2) Im Verlauf der weiteren Entwicklung verlängern sich, wie oben gesagt, beide Lungen, jede in ihrer charakteristischen Richtung und die Winkel der beiden Lungenanlagen in der Ventralansicht werden immer grösser. 3) Ausser der Verlängerung der Trachea und Stammbronchien, entstehen Laterobronchien 1. an den rechten Stammbrochien und ebenso Laterobronchien 2. am Embryo von 10.0 mm Scheitel-Steisslänge. 4) Wir unterscheiden am Embryo von 12.0 mm Nacken-Steisslänge, den ventroinferioren Ast und den dorsoinferioren Ast von den Laterobronchien 1, Laterobronchien 2, 3, 4 Ventrobronchin 2 und mediale Bronchien 4. 5) Ausser dem weiteren Wachstum und den Differenzierungsvorgängen der Laterobronchien 1, 2, 3, 4 und der Ventrobronchien 2, entstehen am Embryo von 17.0 mm Scheitel-Steisslänge die Laterobronchien 5, 6 die Ventrobronchien 3, 4, 5, die dorsale Bnrochien 2 und die mediale Brochien 4, 5. 6) Wir beobachten am Embryo von 20.5 mm Scheitel-Steisslänge immer komplizi-ertere Verästelungszustände des Bronchialbaums.
|
Published Date | 1932-07-31
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume44
|
Issue | issue7
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 1961
|
End Page | 1979
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/44/7/44_7_1961/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
Japanese
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|