このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45113
FullText URL
49_1909.pdf 20.8 MB
Title Alternative
Untersuchungen über den Einfluss der elektrischen Reizung auf die asphyktischen Neugeborenen. (2. Mitteilung) Über den Einfluss der elektrischen Reizung auf die Asphyxia neonatorum, insbesondere die Asphyxia cerebralis und ihre experimentäre Untersuchungen.
Author
Mizuta, Takayuki
Abstract
Die Ursache der Asphyxia neomatorum ist neuerdings sehr kompliziert und zwar ist nicht vollständig nur durch Erstickungs-asphyxie erklärt. In 1929 zeigte Prof. Yagi bei Sektionsbefund des Neugeborenen, dass die Entstehung der neugeborenen Asphyxie, ausserhalb der sogenannten Erstickungsasphyxie, an Hirndrucksteigerung, Hirnverletzung und Intracranialblutung teilnimmt. In 1934 fand Hori bei Untersuchung der Kindesherztone die gleiche Tatsache. In 1935 nannte Yagi die Asphyxie als "Asphyxia cerebralis" und untersuchte genügend über die Entstehungsweise dieser Asphyxie. Aber diese Untersuchungen wurden klinisch ausgeführt und die experimentäre Untersuchungen über die Asphyxia cerebralis und ihre Therapie sind noch selten und nicht genügend. Der Verfasser ausfuhrte darum die systematischen Untersuchungen der sogenannten Asphyxia cerebralis, die aus den vielen klinischen Befunden versucht wird, mit Tierversuche und dabei den Einfluss des elektrischen Reizes, der auf die Erstickungs-asphyxie erfolgreich wirkt, auf die Asphyxia cerebralis. Aus diesen Untersuchungen kam er zu dem folgenden Schlusse. 1) Bei Kaninchen wird die Herzaktion durch leichte Hirndrucksteigerung frequent und verstarkt an der Kraft. Je steigt der Hirndruck, desto langsamer wird die Herzaktion und schwächer die Kraft. Bei plötzlicher, starker Hirndrucksteigerung wird die Herzaktion gerade vor dem Tode wieder frequent. 2) Bei Hirndrucksteigerung entsteht der Scheintod, der trotz Einstellung der Atmung der Herzaktion nur wirkt, und begleitet dabei manchamal Intrakranialblutung. 3) Der Scheintod, der durch nicht zu plötzliche und starke Hirndrucksteigerung veranlasst wird, wird wieder mit dem elektrischen Reiz des N. Phrenicus belebt. 4) Der Scheintod, der durch zu plötzliche und starke Hirndrucksteigerung veranlasst wird, wird meistens wieder nicht mit dem elektrischen Reiz des N. Phrenicus belebt.
Published Date
1937-10-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume49
Issue
issue10
Publisher
岡山医学会
Start Page
1909
End Page
1940
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/49/10/49_10_1909/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma