このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 48379
FullText URL
48_1720.pdf 671 KB
Title Alternative
Die statistische Beobachtung der Röntgenschwachbestrahlung der Milz bei gynäkologischen Blutungen
Author
Nakamura, Shintaro
Abstract
Ich beobachtete statistisch die Resultate der Röntgenschwachbestrahlung der Milz von 1924-1934 in der Frauenklinik zu Okayama. Zuerst sind ihre Bestrahlungstechuik und Indikationen angegeben. Die Resultate sind folgend; 1) Bei der sog. Metropathia hämorrhagica steht die Blutung in ca. 50% durch dieses Verfahreu still. In ca. 10% vermindert sich die Blutung deutlich. In den ersten 3 Tagen kommt sie in ca. 50% zum Stillstand, in den ersten 4 Tagen in ca. 85%. Die Resultate werden durch die Blutungsmenge nicht beeinflusst. Die Resultate sind relativ gut, wenn sie nicht länger dauert, In eiuzelnen Fällen kann man erst nach 2- oder 3- maligen Wiederholungen die Blutstillung erzielen. In wenigen Fällen wirkt die nach der Milzbestrahlung folgende Leberbestrahlung blutstillend. Da die in kürzer Zeit mehrmal wiederholten Bestrahlungen die Möglichkeit der Zellschädigung haben, sollen sie vermieden werden. Ergebnisse beim Rezidive sind ganz verschiedeu. In nur wenigen Fällen bestätigt man als Kater Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit und Kopfweh. Es gelingt diesem Verfahren, die Blutung zum Stillstand zu bringen, die durch alle anderen möglichen blutstillenden Methoden nicht beeinflusst wird. 2) Bei der Blutung infolge von Aduexitis sind Ergebnisse sehr befriedigeud. In 67.8% hört die Blutung auf. In den ersten 2 Tagen kommt die Blutung in 50% zum Stillstand, in den ersten 3 Tagen in ca. 80%. Die Wiederholungen führen in einigen Fällen zum Ziel. 3) Bei Myomblutungen wirkt dieses Verfahren in 50% blutstillend. Sein Erfolg ist rasch. Es ist eine palliative Therapie, danach soll man Operation oder Röntgenkastration ausfübren. 4) In Viertel der Fälle kommt die Carzinomblutung zum Stillstand. Sein Erfolg ist auch rasch. Dieses Verfahren ist nicht die radikale Therapie. Man soll Strahlentherapie Kombinieren. Dieses Verfahren ist einfach und gefahrlos, und belästigt die Krauke nicht. Sein Erfolg ist befriedigend und rasch. Daher ist dieses Verfahren für gynäkologische Blutungen empfehlenswürdig.
Note
原著
Published Date
1936-07-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume48
Issue
issue7
Publisher
岡山医学会
Start Page
1720
End Page
1734
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/48/7/48_7_1720/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma