ID | 45209 |
FullText URL | |
Title Alternative | Über die Wirkung von Curare und Quartärammonium auf die Erregbarkeit der Nervenfasern
|
Author |
Sudo, Gonosuke
|
Abstract | Verfasser machte ein experimentelle Untersuchung über die Wirkung von Curare (0.01%) und Tetramethylammoniumjodid (1 millimol) auf die Erregbarkeit der Nervenfasern und kam zum folgenden Schluss. 1) Die Reizbarkeit und die Reizleitung der marklosen Nervenfasern werden eingebüsst durch die direkte Applikation der oben genannten Mittel auf dem Nervenstamme. 2) Die Erregbarkeit der markhaltigen Nervenfasern in normalen (aeroben) Bedingung wird nicht beeinflusst durch die Mittel, aber nach der direkten Applikation der Mittel in anaeroben (Sauerstofffrei) Bedingung wiederkehrt nicht die Erregbarkeit der Nerven durch Sauerstoffzufuhr. 3) Die Chronaxie der Nervenfasern nicht verändert durch die Mittel, trotzdem die Rheobase gesteigert. 4) Die CO(2)-produktion der Nervenfasern gemessen nach Parkerscher Methode vermindert stark durch die Mittel, als normal.
Von diesem Tatsache kann man schliessen: 1) Angriffsstelle von Curare und Quartärammonium ist nicht die motorische Endplatte wie allgemein anerkannt, sondern ist die Marklose Strecke der Nervenfasern. 2) Markscheide im anaeroben Zustande verliert ihre Undurchlässigkeit gegen Cuarare und Quartärammonium.
|
Published Date | 1935-03-31
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume47
|
Issue | issue3
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 797
|
End Page | 809
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/47/3/47_3_797/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
Japanese
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|