このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 30606
JaLCDOI
FullText URL
fulltext.pdf 2.53 MB
Author
Yoshimoto, Seiichi
Abstract

1. Im leichten Stadium der Clonorchiasis sinensis bei Kaninchen zeigt der Harn kaum irgendeine Veranderung ; man darf also aus dem Harnbefunde schliessen, dass im leichten Stadium keine Stoffwechselstorung eintritt. 2. Beim schweren Stadium kommen folgende Stoffwechselanomalien zum Vorschein : a) Das Korpergewicht und die Harnmenge nehmen ab, der Harn wird sauer, sein spezifisches Gewicht steigert sich und der Gallenfarbstoff tritt in ihm zu Tage. b) Das Harnammoniak, das wesentlich zur Neutralisation der im Organismus gebildeten Sauren dient, vermehrt, sich stark. c) Der Purinstoffwechsel, d. h. die Urikolyse, wird stark gehemmt. d) Der Zerfall des Korpereiweisses wird gefordert. e) Die Harnstoffbildung und der Kreatininstoffwechsel, die bekanntlich in der Leber vor sich gehen, werden kaum gestort. 3. Es konnte gleichzeitig konstatiert werden, dass die Sektions- und histologischen Leberbefunde des schwer erkrankten Organismus mit den schon von mehreren Autoren erzielten grut ubereinstimmen.

Amo Type
Article
Publication Title
Arbeiten aus der Medizinischen Universität zu Okayama
Published Date
1930-08
Volume
volume2
Issue
issue1
Publisher
Medizinische Universitat Okayama
Start Page
40
End Page
62
NCID
AA00508452
Content Type
Journal Article
language
German
File Version
publisher
Refereed
True
NAID