ID | 45429 |
FullText URL | |
Title Alternative | Experimentelle Studien über die inverse Anaphylaxie bei isolierten Organen (II. Mitteilung). Experimentelle Studien über die inverse Anaphylaxie bei isolierten Gefässpräparaten von Meerschweinchen
|
Author |
Minato, Jiro
|
Abstract | Als einen Teil der isolierten Organanaphylaxie stellte Verfasser mit Gefässpräparaten nach Friedberger und Seidenberg vom Meerschweinchen, welches vorher mit Rinderserum ale Antigen intravenös sensibilisiert worden war, über die inverse Anaphylaxie mittels Durchströmung mit dem Antirinderserum von Kaninchen, Versuche an. 1) Das Gefässpräparat von Meerschweinchen, die vorher mit Antigen intravenös sensibilisiert worden sind, reagiert auch bei Durchströmung mit Immunserum wie bei gewöhnlicher passiver Anaphylaxie und es vermindert sich die Strömungsmenge der Flüssigkeit durch die Kontraktion der Gefässpräaparate. 2) Die Minimalsensibilisierungsdosis des Antigen, mit der man beim isolierten Gefässpräparat die anaphylaktische Erscheinung erzeagen kann, ist abhängig von der Bindungszone des Immunpräcipitins, und durch eine zu kleine oder zu grosse Autigeninjektion wird die Reaktion vermindert. 3) Es ist interessant, dass man wie bei auderer inverser Anaphylaxieuntersuchung die Iukubationszeit nach der Antigeninjektion bis zu 5 Minuten verkürzen kann. Die geeignete Inkubationszeit beträgt dabei zwischen 5 Minuten und 48 Stunden. 4) Die Minimaldosis des durchströmenden Immunserums, mit der man beim isolierteu Gefässpräparat eine inverse anaphylaktische Erscheinung hervorrufeu kann, ist 1000 Einheiten von Präcipitin in 1000 c.c. Durchströmungsflüssigkeit. Dabei ist es nötig, die Antigenmenge der ersten Injektion und der Inkubationszeit anzupassen. Nach geeigneter Antigeninjektion wird diese Reaktion durch Vermehrung der Präcipitinmenge in der Durchströmungsflüssigkeit verstärkt. 5) Bei der inversen Anaphylaxie der Gefässpräparate von Meerschweinchen kann man die Erscheinung der Autianaphylaxie nachweisen, da nach dem maximalen Antigenverbrauch bei der Immunserumdurchströmung mit doppelten Einheiten die nach folgende Kontraktion nicht auftritt. 6) Specifität und Gruppenreaktion sind bei der inversen Anaphylaxie von Gefässpräparaten naehweisbar. 7) Die Zustandspecifität des Antigen durch Hitzewirkung kann bei der inversen Anaphylaxie von Gefässpräparaten ebenfalls nachgewiesen werden.
|
Published Date | 1936-04-30
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume48
|
Issue | issue4
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 773
|
End Page | 791
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/48/4/48_4_773/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
Japanese
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|