このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 45730
FullText URL
45_2268.pdf 1000 KB
Title Alternative
Über den Einfluss einiger aromatischer Guanidinderivate auf den Blutzucker II. Mitteilung. Über den Einfluss einiger aromatischer Guanidinderivate auf den Hyperglykämie zentralen Ursprunges
Author
Matsuura, Takashi
Abstract
In der früheren Mitteilung wurde es gefunden, dass einige aromatische Guanidinderivate, wie 3, 4-Dioxybenzylguanidin, p-Oxyphenylguanidin, p-Oxybenzylguanidin, α-Phenylaethylguanidin und Phenyloxyaethylguanidin am Kaninchen in kleinen und mittleren Dosen eine Hypoglykämie und in grossen Dosen dagegen eine Hyperglykämie verursachen. In der vorliegenden Arbeit wird am Kaninchen der Einfluss dieser Derivate auf die Hyperglykämie, die infolge der zentralen Erregung des Zuckerzentrums durch Morphin, Diuretin und Coffeinnatriobenzoat hervorgerufen, untersucht. Wenn normalen Blutzuckerspiegel herabsetzend wirkenden Dosen von diesen Guanidinderivaten mit sonst starke Hyperglykämie verursachende Dosen von Morphin und Coffein zusammen oder 30 Minuten nacheinander eingespritzt werden, so wirken die ersteren auf die Hyperglykämie als die letzteren deutlich hemmend. Der Grad der Herabsetzung der Hyperglykämie wird wenig beeinflusst durch die Schwankung der Menge der Guanidinderivate und durch die zeitliche Verhältniss der Kombination. Dagegen wird die Hyperglykämie durch Diuretin durch Vor-, Nach oder Mitwirkung dieser Guanidinderivate nicht einheitlich beeinflusst. Nur α-Phenylaethylguanidin wirkt darauf hemmend, aber die anderen 4 Derivate wirken dagegen verstärkend. Kurz, der Einfluss der hypoglykämischen Dosen dieser aromatischen Guanidinderivate auf die zentralen Hyperglykämie ist je reach der Art der Gifte nicht einheitlich. Die Hyperglykämie des Morphins und des Coffeins kann durch diese Derivate gehemmt werden, während die der Diuretin dagegen meist verstärkt. Dies kann in der Weise erklärt werden: da diese Guanidinderivate in grösseren Dosen Hyperglykämie bedingen können, so haben sie auch in kleineren Dosen die Wirkung latent und diese latente Wirkung zeigt mit der Wirkung des Diuretins einen spezifischen Synergismus.
Published Date
1933-09-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume45
Issue
issue9
Publisher
岡山医学会
Start Page
2268
End Page
2294
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/45/9/45_9_2268/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma