このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 46117
FullText URL
43_2337.pdf 985 KB
Title Alternative
Über den Einfluss des Retikuloendothelialsystems auf das Fieber
Author
Mitani, Noboru
Kusaka, Muraji
Harada, Yoichi
Abstract
Daraus, dass das Retikulöndothelialsystem einerseits als ein Speicherapparat gegen die in den Körper eingeführten Fremdkörper, andererseits aller Wahrscheinlichkeit als ein Regulationsapparat des intermediären Stoffwechsels anzusehen ist, kann man ohne weiteres schliessen, dass das Retikulöndothelialsystem auf das Fieber einen bestimmten Einfluss ausübt. Um diese Frage experimentell zu lösen, untersuchten wir sie an Kaninchen. Die Versuchstiere wurden durch Entmilzung und nachfolgenden Electrargolinjektionen in einen gestörten Funktionszustand des Retikulöndothelialsystems versetzt, worauf man sie unter Verabreicbung der verschiedenen fiebererzeugenden Mittel, wie Typhusvakzin, Colibazillen und Tetrahydro-β-Naphtbylamin fiebern liess. In allen Versucben liess sich bei den Versuchstieren eine höhere und länger daürnde Temperatur als bei den normalen Tieren nachweisen. Aus diesen Ergebnissen kann geschlossen werden, dass die Funktionsstörung des Retikulöndothelialsystems den Organismus in eine Fieberbereitschaft versetzt. Diese Kenntnis könnte für die Lösung der noch dunklen Entstehungsweise der verschiedenartigen Fiebertypen einen neuen Aufschluss geben.
Note
原著
Published Date
1931-09-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume43
Issue
issue9
Publisher
岡山医学会
Start Page
2337
End Page
2348
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/43/9/43_9_2337/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma