ID | 45257 |
FullText URL | |
Title Alternative | Über ein oberflächliches Kennzeichen der Eier von Trematoden
|
Author |
Hasegawa, Tsuneji
|
Abstract | 1. 錦織氏(1924)ハ吸蟲類卵子中其ノ發見ニカカルStamnosoma formosanumノ卵子ニ初メテ格子樣斑紋ヲ有スルコトヲ認メ,特ニ箆形二口蟲卵子ノ外表ノ平滑ナルコトハ同氏ノ吸蟲卵子トノ主ナル鑑別點ナリトセリ.然ルニ余ハ箆形二口蟲卵子ニモ亦外表ニ紋理アルコトヲ發見セリ.其ノ他ニ余ハ30種ノ吸蟲ニ就キテ4種即チOpisthorchis simulans, Metorchis orientalis, Exorchis oviformis及ビExorchis majorノ卵子ニモ紋理ヲ認メタリ. 2. Faust氏(1927)ハ箆形二口蟲卵及ビOpisthorchis felineus卵ニ紋理ヲ認メタルコトヲ記載セルモ,余ガOpisthorchis felineusノ子宮内卵子ニ就キテ觀察スルニ其ノ外表ハ平滑ナリキ. 3. 吸蟲類卵子外表ノ紋理ハ吸蟲類卵子中殊ニ余ノ所謂「箆形二口蟲型卵子」相互間ノ鑑別ニハ緊要ナル價値ヲ有ス. 4. 余ハ嘗テ桂田博士及ビ長野氏ト共ニ本邦ニ於テモOpisthorchis felincusヲ産スト報ジタルコトアルモ,コハOpisthorchis simulansナリシヲ以テココニ之ヲ訂正ス.
|
Abstract Alternative | Es ist im Jahre 1924 von M, Nisigori bei seinem Stamnosoma formosanum bezeichnet, dass die Eiern von seinem Trematoden eine gitterartige Zeichnung in ihrer Schale haben. Er hat nämlich die glatte Oberfläche der Eier von Clonorchis sinensis als den unentbehrlichen Beurteilungspunkt von den Eier der ersteren betont. Dagegen hat Verfasser ganz sicher wahrgenommen, dass die Oberfläche der Eier von Clonorchis sinensis unbedingt eine klare gitterartige Zeichnung haben muss. Bei uns hat noch niemand auf diese Tatsache bemerkt, im Auslande hat Faust (1927) mitgeteilt, dass er eine gitterartige Zeichnung bei Clonorchis sinensis gefunden hat. Ferner hat Verfasser die Eier der 30 Arten von Trematoden eingehend untersucht und noch 4 neuen Sorten (Metorchis orientalis, Opisthorchis simulans, Exorchis oviformis, Exorchis major gitterartige Zeichnung auf ihrer Oberfläche gefunden. Jede von diesen 6 Sorten haben eine eigentümliche Form und lassen sich untereiander leicht unterscheiden. Das hat Verfasser mit den Bildern klargestellt und die Untersuchungsmethode erklärt. Schliesslich hat er diese gitterartige Zeichnung als das unentbehrliche Kennzeichen bei Unterscheidung der Eier von Trematoden bemerkt; besonders hat er die Leser auf die Tatsache aufmerksam gemacht, dass man die Eier der Clonorchis sinensis von den ähnlichen Eiern nur schwer unterscheiden kann, wenn man diese eigentümliche gitterartige Zeichnung als das Merkmal nicht ansieht.
|
Published Date | 1935-06-30
|
Publication Title |
岡山医学会雑誌
|
Volume | volume47
|
Issue | issue6
|
Publisher | 岡山医学会
|
Start Page | 1543
|
End Page | 1547
|
ISSN | 0030-1558
|
NCID | AN00032489
|
Content Type |
Journal Article
|
Official Url | https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/47/6/47_6_1543/_article/-char/ja/
|
Related Url | http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
|
language |
Japanese
|
Copyright Holders | Copyright© 岡山医学会
|
File Version | publisher
|
Refereed |
True
|
Eprints Journal Name | joma
|