このエントリーをはてなブックマークに追加


ID 44088
FullText URL
54_1931.pdf 4.41 MB
Title Alternative
Studien über die Hamazakischen Ketoenolsubstanzen im menschlichen Harn. II. Mitteilung. Über die Einflüsse purin-und fettreicher Nahrung auf die Hamazakisehen Ketoenolsubstanzen im Harn
Author
Yamakawa, Takeshi
Abstract
Quantitative Betrachtung. Es ist eine experimentell bereits naohgewiesene Tatsache, dass die Hamazakischen Ketoenolsubstanzen (KES) im tierischen Cewebe durch. Verabreichung von Purinkörpern zunehmen. Was aber das dabei ebenfalls zunehmende Verhalten der KES im Harn anbetrifft, so sind darüber bis heute noch keine Experimente angestellt worden. Verf. hat nun mit 5 Mitarbeitern quantitative Schwankungen der KES im Harn untersucht, indem er und die 5 Milarbeiter vom 1. bis zum 7. Versuchstag eine Fett-und Purinarme Kost, vom 8. bis zum 14. Versuchstag eine fettreiche, aber purinarme Kost, vom 15. bis zum 24. Versuchstag eine fett-sowie purinreiche Kost zu sich nahmen, Dabei stellte es sich heraus, dass die KES im Harn bei der purin und fettarmen Nahrung im Vergleich zur Zeit normaler Kost quantitativ etwas herabgesetzt wurden. Bei der purinarmen, aber fettreichen Nahrung nahmen die KES im Harn zwar etwas zu, im Vergleich zur Zeit normaler Nahrung aber war die Menge noch immer kleiner. Bei der purin-und fettreicnen Nahrung erfuhren die KES im Harn eine auffallend intensive Zunahme, wodurch die Menge gegenüber der normalen Zeit etwa verdoppelt wurde. Nach der Aufnahme der purin-und fettreichen Kost trat in der 12.-24. Stunde eine Zunahme der in den Harn auszuscheidenden Menge der KES ein, eine Zunahme, welche der Menge der in der Kost enthaltenen Purinkörper annahernd proportional war. Hieraus ergibt sich von selbst, dass die Verabreichung der Purinkörper eine Zunahme der KES im Harn herbeiführt.Ferner erklärt es sieb hieraus, dass die KES der Gewebe mit denen des Harns zu demselben Stoffwechselsystem gehören und dass die letzteren sogar Endprodukte der ersteren darstellen. Gleicezeitig kann diese Feststellung auch ein wertvoller Beleg für die Hamazakische Annahme sein, nach welcher die KES Spaltungsprodukte der Nucleinsäure sein müssen.
Published Date
1942-11-30
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume54
Issue
issue11
Publisher
岡山医学会
Start Page
1931
End Page
1954
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/54/11/54_11_1931/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma