このエントリーをはてなブックマークに追加
ID 45514
FullText URL
46_1709.pdf 3.56 MB
Title Alternative
Ontogenetische und phylogenetische Forschung über das Vorkommen von Fett und Lipoid, besonders von Cholesterin ester im Bulbus verschiedener Wirbeltiere. (III. Mitteilung.) Über den Bulbus der Kaninchen und einigen anderen Säugetieren
Author
Mori, Juji
Abstract
Der Verfasser, der bereits über das Vorkommen von Fett, Lipoid und besonders Cholesterinester im Bulbus der Kaninchen- und Hühner-Embryonen mitgeteilt hatte, forschte weiter über das Vorhandensein und Vertheilung derselben Substanzen im Bulbus von einigen verschiedenen Saugetieren in verschiedenen Entwicklungsstufen vergleichend nach. Bei der Kaninchen war das Resultat wie folgt; 1) Während der kurzen Zeit nach dem Geworfenwerden war der mikrooptisch nachweisbare Cholesterinester in der Netzhaut reichlich, wie im embryonalen Stadium, nahm aber allmählich bei den jungeren immer ab. Schon bei den Erwachsenen nur wenig, bisweilen fast gar nichts, aber bei den älteren nahm er wieder etwas zu. 2) Im mitteren Theil der Linse trat das Lipoid durch Smith und Fischler's Färbung meistenfalls schon im ersten Lebensmonate ziemlich deutlich in Erscheinung, während dies durch Sudan III und Nilblau nur schwach und diffus färbbar war. Der doppelbrechende Kritall der Linse, der in den meisten Fällen ziemlich deutlich auftrat, war durch die Erwärmung etwas schwer verschwindbar, aber wenn er einmal verschwinden war, kam er nur gering wieder zum Vorschein. Dies kommt wahrscheinlich daher, dass ausser dem Cholesterinester das Lipoid im engeren Sinne im Kristalle enthalten wäre. 3) Im Uvealsystem sah der Verfasser vor allem im Ciliarfortsatze mässige Fettablagerung, die er für eine Art von seniler Veränderung annahm. 4) In der elastischen Membran, d.h. Descemet'schen Membran der Hornhaut und Glashaut der Chorioidea, erschien keine deutliche Fettablagerung, wie man sie im menschlichen Auge erfaud. Der Befund bei einigen anderen Säugtieren war etwas anders; Bei der Rinde war die Fettablagerung des Hornhaut-parenchyms und der Descemet'-schen Membran sehr hochgradig als bei den anderen Säugetieren. Im Pigmentepithel der Rinden-Netzhaut fand der Verfasser die Oeltropfen in geringen Zahl, die die früheren Autoren nicht nachweisen konnten. Beim Auge des Hundes kam die Fettablagerung relativ gering vor. Bei einigen weisen Ratten und d. Haus-Ratte fand er zahlreiche Fettkornchen in der Sehzellenschicht der Netzhaut.
Published Date
1934-08-31
Publication Title
岡山医学会雑誌
Volume
volume46
Issue
issue8
Publisher
岡山医学会
Start Page
1709
End Page
1734
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489
Content Type
Journal Article
Official Url
https://www.jstage.jst.go.jp/article/joma1889/46/8/46_8_1709/_article/-char/ja/
Related Url
http://www.okayama-u.ac.jp/user/oma/
language
Japanese
Copyright Holders
Copyright© 岡山医学会
File Version
publisher
Refereed
True
Eprints Journal Name
joma