Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Experimentelle Studien über die isolierten Serumpr äzipitine. (2. Mitteilung) Über passive Anaphylaxie bei Kaninchen mit isoliertem Antirinderkaninchenpräzipitin

Ohtawara, Kazuyosi
51_1366.pdf 4.76 MB
Published Date
1939-06-30
Abstract
In der vorigen 1. Mitteilung wurde über die Beziehung zwischen heterolog und homolog passiver Anaphylaxie bei Meerschweinchen genau berichtet. Dabei fand Verfasser bei homologem Serum stärkere Sensibilisierungskraft als bei heterologem Serum. Zweitens wurde die passive Anaphylaxie mit isolierten Präzipitine bei Meerschweinchen untersucht, womit Verf. gute Resultat erzielte. Dabei wurde die Sensibilisierungskraft aus den Präzipitineinheiten berechnet. In der vorliegenden Mitteilung wird berichtet, dass Verfasser dieses interessante Phänomen bei Kaninchen durch Blutdrucksenkung beobachtet hat. Als sensibilisierende Sera benützte er auch Antirinderkaninchenserum und dessen isoliertes Prazipitin. Aus dem gebündenen Prazipitat wurde der Antikorper in physiologischer Kochsalzlösung bei 65°C wieder befreit. Aus der Anaphylaxie bei Kaninchen erzielte Verf. das erwartete Resultat, dass die Sensibilisierungskraft mit isoliertem Präzipitin wirksamer ist als mit dem originalen Serumpräzipitin. Aus der minimalen Einheiten zur Sensibilisierung wurde nach Präzipitinmenge (2,000:3,000) und aus dem Präzipitinwert von injizierten Kaninchen ein solches von (15:20) festgestellt.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489