Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Experimentelle Untersuchung über den Geschmack (I. Mitteilung.) Über die Vorgänge an der peripheren Sinnesfläche des Geschmacksorganes. (Anhang; Über die Unterschiedsempfindlichkeit des Geschmackes)

Kamei, Tosio
48_125.pdf 291 KB
Published Date
1936-01-31
Abstract
Renqvist hat für die Entstehung des Geschmackes an der peripheren Sinnesorgan folgende Gleichung aufgestellt: D · α · Cr1/n=Const. Wo D der Diffusionscoeffizient, Cr die Schwellenkonzentration für Geschmacksempfindung, α und 1/n die Adsorptionskonstanten sind. Die Ergebnisse meiner Untersuchung bezüglich seiner Gleichung lassen sich kurz, wie folgt, zusammenfassen. 1) Bei den Schwellenkonzentrationen für die Geschmacksempfindung bei einigen Zuckerarten ist D · α · Cr1/n constant und fast gleich gross. 2) Die bei der Schwelle des Geschmacksempfindung geltende Gleichung für Neutralsalze erhält die folgende Gestalt: D · Cr=Const. Verfasser schliesst aus seinen Versuchen über die Unterschiedsempfindlichkeit des Geschmackes, dass das Webersche Gesetz für den Geschmack ebenfalls gültig ist.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489