Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Über den Einfluss der Gallensäure und des Adrenalins auf die alimentäre Glykosurie des Kaninchens

Chikamori, Shigeaki
44_1567.pdf 434 KB
Published Date
1932-06-30
Abstract
Verfasser hat die alimentäre Glykosurie des Kaninchens bei subcutaner Zufuhr des kleineren und grösseren Menge von Adrenalin ohne oder mit Cholsäure untersucht und gefunden, dass bei kleinerer Menge von Adrenalin die Zuckerausscheidung im Harn herabgesetzt wird, während sie bei grösserer Menge dagegen sich vermehrt. Die sowohl durch Zufuhr der kleineren Menge von Adrenalin herabgesetzte als auch durch die von grösseren Menge vermehrte Zuckerausscheidung im Harn wird durch weitere Zufuhr von Cholsäure in gleicher Weise herabgesetzt und diese Herabsetzung tritt bei letzterem Fall viel stärker auf als bei ersterem. Aus den Daten scheint hervorzugeben, dass die Gallensäure den Kohlehydratstoffwechsel in der Weise reguliert, indem sie bald mit dem Adrenalin synergistisch bald gegen das Adrenalin antagonistisch wirkt.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489