Der Verfasser hat den Einfluss der Cholsäure auf die Zuckerausscheidung im Harn und den Zuckergehalt des Blutes von 2 Diabetikern untersucht und die Ergebnisse lassen sich in folgender Weise zusammenfassen: 1. Die Zufuhr von Gallensäure (Cholsaure) setzt den Nüchternblutzucker von Diabetiker herab. 2. Die Zuckerausscheidung im Harn von Diabetiker wird sowohl bei den nüchternere Zeit als auch bei der Mahlzeit durch peroraler Zufuhr von Cholsäure herabgesetzt. 3. Es scheint mir, die Herabsetzung des nüchternen Blutzuckers und der Zuckerausscheidung im Harn von Diabetiker auf der vermehrten Zuckerassimilation im Organismus zu beruhen, weil die Zufuhr der Cholsäure die Glykogenbildung der Leber von Kaninchen bedeutend fördert, wie es von Misaki, Fuzita und Taku bewiesen wurde.