Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Über die postmortale chemische Veränderung der Leber eines Kaninchens beim Arsenvergiftungstode

Shigenobu, Takuo
44_630.pdf 511 KB
Published Date
1932-03-31
Abstract
1. Der Gehalt an Rest-Stickstoff, Phosphor und Milchsäure in der Leber eines Kaninchens sofort nach dem Arsenvergiftungstode, ist grösser als in der Leber des Kaninchens, das durch Luftembolie getötet wurde. 2. Bei den vergleichenden Untersuchungen der postmortalen Zersetzungen in der Leber von Kaninchen, von denen einige durch Arsenvergiftung, andere durch Luftembolie getötet wurden, beobachtete der Verfasser, dass der Vermehrungsgrad obiger Substanzen bei der letzteren Todesart bei 17-26°C wesentlich schneller vor sich ging als bei der ersteren und dass bei 0-15.5°C der Unterschied im Vermehrungsgrad dieser Substanzen mehrere Tage nach dem Tode in beiden Fällen nicht deutlich war, aber dass er in 14-40 Tagen nach dem Tode bei der letzteren anderen übertraf, kurz gesagt, die postmortalen Zersetzungen der Leber schreiten bei einem Kaninchen, das durch Arsenvergiftung zugrunde gegangen ist, langsamer voran als in anderen Fällen.
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489