Die elektrische Reizung des Schlangenauges ruft eine starke Kontraktion des quergestreiften Ringmuskels, welcher den Bulbus umschliesst, und des im Ziliarkörper sich befindenen glatten Ringmuskels hervor. Die dadurch verursachte Drucksteigerung des Glasskörpers schiebt die kugelförmige Linse vorwärts in die Vorderkammer. Bei der Reizung verändert sich die Krümmung der Hornhaut und der Linse nicht.