Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Über das Studium des Koliantivirus (V. Mitteilung.) Die biochemische Untersuchung des Koliantivirus. (I.)

Nishiyama, Itsuhei
43_558.pdf 1.66 MB
Published Date
1931-03-31
Abstract
An dem “Koliantivirusextrakt” d. h., dem Filtrat, welches nach der Enteiweissung hergestellt wurde, habe ich die hemmende Wirkung des Kolibazillenwachstums und die die Peristaltik befördernde Wirkung untersucht. Beide sind immer nachzuweisen, wenn die wirksame Substanz des Koliantivirus in den Extrakt übergeht. Nach meiner Untersuchung hat der Koliantivirusextrakt dieselbe Wirkung wie das Koliantivirus, d. h., eine hemmende Wirkung des Kolibazillenwachstums und eine fördernde Wirkung der Peristaltik, während im Bouillonextrakt, der als Kontrolle mit derselben Methode hergestellt wurde, keine solche Wirkungen nachgewiesen wurden. Ich habe weiter den Stickstoffgehalt des Extraktes, d. h., den Reststickstoffgehalt des Koliantivirus nach Kjeldahl bemessen und habe eine fast doppelt so grosse Menge im Koliantivirusextrakt wie im Bouillonextrakt konstatiert. Daraus kann man schliessen, dass die erfolgreiche Wirkung des Koliantivirus nicht durch das Eiweiss der Bouillon, sondern durch Stoffwechselprodukte der Bakterien in der Nährbouillon während der langen Zeitdauer der Kultur hervorgerufen wird, und zwar muss diese Wirkung der vermehrten Menge der Reststickstoffe zugeschrieben werden.
Note
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489