Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Über den Einfluss einiger Arzneimittel auf den Gaswechsel und auf die Wärmebildung

Murakami, Takanori
42_572.pdf 792 KB
Published Date
1930-03-31
Abstract
Verfasser hat den Einfluss von Chinin, Yohimbin, und Insulin auf den Gaswechsel und auf die Wärmebildung bei normalen Kaninchen untersucht. Die Versuche, wurden zum Teil mit dem Schusterschen “circulating-respirometer, ” zum Teil mit dem Respirations-calorimeter, am Kaninchen ausgeführt. Einige Experimente wurde für die Prüfung des Oxydationsvermögens mit dem Thunberg-Ahlgrenschen Methylenblauent-färbungsmethode mit dem Froschmuskel gemacht. Die Resultate sind folgende: 1. Das Chinin verursacht eine starke Verminderung der Kohlensäureausscheidung, der Sauerstoffaufnahme, und der Wärmebildung. Es übt einen direkt herabsetzenden Einfluss auf die Oxydation der Zellen aus. Respiratorischer Quotient vermindert sich stark und nähert sich zu 0.7. 2. Das Yohimbin bewirkt eine schwache Verminderung der Kohlensäureausscheidung, der Sauerstoffaufnahme und der Wärmebildung. Der respiratorische Quotient meistens bleibt praktisch unverändert d. h. um eins. 3. Das Insulin setzt in kleiner Dosis die Kohlensäureausscheidung, und die Wärmeproduction ein wenig herab, trotzdem respiratorischer Quotient vermindert sich stark wie bei Chinin. Es scheint mir die Abnahme der respiratorischen Quotienten die Herabsetzung der Oxydation der Kohlenhydraten zu deuten. 4. Das Oxydationsvermögen des Froschmuskels wird durch den zusatz von irgend einem Substanz von Chinin, Yohimbin oder Insulin herabgesetzt.
Note
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489