Journal of Okayama Medical Association
Published by Okayama Medical Association

<Availability>
Full-text articles are available 3 years after publication.

Über die Verbiudung zwischen dem Toctum opticum und dem roten Kern beim Vogel

Ohata, Yutaka
41_1454.pdf 3.66 MB
Published Date
1929-07-31
Abstract
Um die Verbindung zwischen dem Tectum opticum und dem roten Kerne beim Vogel zu ermitteln, hat Verf. 1. den medio-oralen (Fig. 1. u. 7), 2. den latero-oralen (Fig. 3), 3. den kaudalen Teil des Tectum opticum (Fig. 4) zerstört oder 4. den lateralen Teil des roten Kernes sagittal durchschnitten (Fig. 5), und dann die betreffenden Gehirne teils nach Nissl, teils nach Marchi untersucht. Das Resultat ist wie folgt; 1. Beim Vogel gibt es diejenigen Nervenfasern, welche aus den im medio-oralen Teil des Tectum opticum zerstreut liegenden grossen polygonalen Zellen entspringen und hauptsächlich im kontralateralen, zum kleinen Teil aber im homolateralen roten Kern. u. z. in der mediooralen Partie desselben endigen. 2. Wenn auch die genannten Fasern mit dem Tractus tecto-bulbaris cruciatus eine Strecke lang einhergehen, so halte ich doch für wahrscheinlich, dass sie keine Verzweigung desselben sind, sondern sie eine selbständige Bahn ausmachen. 3. Beim Vogel vermisst man diejenige Bahn, welche aus dem roten Kern nach dem Tectum opticum zieht.
Note
原著
ISSN
0030-1558
NCID
AN00032489