Im diesen Abschnitte habe ich hauptsaechlich mein zweites Experiment ueber den Einfluss der von aussen in die Darmwand hineinreichenden Nerven- N. Splanchinicus und N. Vagus- auf die automatische Darmbewegung beschrieben. Das Experiment Besteht in der Beobachtung und Untersuchung der Bewegungsveraenderungen des Duenndarmes durch F. R. des oben genannten Nervs. Die Resultate sind, kurz gefasst folgende: 1) N. Vagus hat eine feerdernde Wirkung auf die Duenndarmbewegung. 2) N. Splanchinicus dagegen hat eine hemmende. 3) Die Duenndarmbewegung hoert durch den Reiz des N. Mesentericus ploetzlich auf. 4) Diese hemmende Wirkung verschwidet aber beim Durchschneidendes N. Splanchinicus oder beim Auftreten der laehmende Wirkung des- Nikotins auf den G. Solare. 5) Dieser hemmender Impuls schreitet durch das Rueckenmark hindurch fort, im G. Solare sind also die hemmenden Zentren nicht vorhanden. 6) Die Duenndarm-laehmung ist durch die Laehmung des N. Mesentericus nicht verursacht, denn man kann keine Bewegungsveraenderung beobachten, auch wenn der N. Mesent. durchschnitten wird. 7) Die oben genanntene experimentellen Resultate lassen ohne weiteres fuer bis jetzt undeutlichen Ursachen und Vorgaege der Darmlaehmungen bei Peritonitis acuta und nach der Operation wenigstens zum Teil eine einwandsfreie Erklaerung Zu.