Bei 17 Kranken habe ich Liquoruntersuchung (WaR., Zellen, Goldsol, Mastix, Nonne, Pandy u. Weichbrodt) vorgenommen. Bei 2 Pat. (WaR. vom Blut mittelstark positiv) war der Liquorbefund schwach positiv, während er bei 2 anderen (WaR. vom Blut stark positiv) negativ ausfiel. Die übrigen 13 Pat. zeigten alle negative Reaktion sowohl im Blut als auch im Liquor. Also kann man den Zusammenhang des Liquors mit Alopecia areata nur zufällig beobachten, wenn die letztere bei Syphilitikern auftritt. Wenn man auch auf den Standpunkt der Nerventheorie bei Alopecia areata. sich stellen sollte, kann man wahrscheinlich keine Schädigung des Zentralnervensystems bestätigen.